Final Conflict

"Stand Up"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Final Conflict
"Stand Up"
1997, Angular

Rezension

Es kann ja wohl kein ordentliches Prog-Label geben, das international agieren will und keine Band aus dem Mutterland des Progressive Rock unter Vertrag hat. Das sah vermutlich auch Stefan H. Kost ein, und - gedacht, getan - angelte man sich Final Conflict - und hat damit sicher keinen schlechten Fang gemacht. Die Band um Andy Lawton und Brian Donkin existiert schon seit zwölf Jahren und besonders "The Quest" aus dem Jahre 1992 dürfte vielen Prog-Fans ein Begriff sein. Keine Ahnung, warum es mit dem neuen Album so lange gedauert hat, aber wie sagt man so schön: Das Warten hat sich gelohnt! Das 68 Minuten Musik dürften genau das richtige für Neo- und Melodic-Prog-Freaks sein, eine CD, bestens dafür geeignet, den Streß eines verkorksten Arbeitstages zu vertreiben, ohne lediglich einzulullen. Die Gitarrenarbeit erinnert zuweilen an Pink Floyd, die Keyboards haben was von besserem New Age. Manche Songs haben mit Prog kaum noch was zu tun, sind einfach nur schön komponierte Pop-Songs ("Wastelands" oder "Miss D Meanour"), Holidays in Eden läßt grüßen. Es gibt bei zwei Songs geschickt eingesetzte weibliche Guest-Vocals und auch den Longtrack-Jüngern wird mit dem abschließenden fünzehnminuten Song "Stop" brav Tribut gezollt. So gut kann also Neo-Prog sein. Abschließend noch ein Wort zum Cover - äh, nun ja, zumindest ist es untypisch...

 
Fazit

Wertung: 7
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

   
Summary

... sorry, no english summary of this review ... 7 points
Don't forget to mention the DURP in your order !


© Renald Mienert
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/