![]() |
King Diamond Projekt![]() |
![]() |
Kurzinfo |
King Diamond Projekt
"Whispering leaves"
1997
Frank Matzke - vocals
Martin Laabs - guitars, keyboards, add. vocals
Heiko Hubert - drums
Vorab... |
Aus Langeweile während der Durststrecke zwischen den King Diamond-Studioalben "The Eye" und "Spider's Lullabye" (von Live-Abigail mal abgesehen) juckte es obigen King Diamond-Maniacs so in Fingern und Stimmbändern, daß man sich entschloß, dem King of Metal (pff ... die Babyhunnen von Manowar sind von Kings of Metal meilenweit entfernt ... lauteste Band der Welt und wahrscheinlich nicht mal auf nem Pferd sitzen können und ein Schwert gerade halten .. aber trotz allem ne geile Platte !!) mit Eigenkompositionen ihre Anerkennung als Fans auszudrücken. |
Die Songs |
Das Album |
Zugegeben ... das Cover schreit nach "THEM", die Zeichnung im Tape-Inlay nach "reverend Sammael", die Konzept-Story ist an Kings üppigen Kotletten herbeigezogen und musikalisch klingt die Sache nach "Abigail" .... aber das ist VERDAMMT NOCH MAL GUT SO, denn die Sache entstand aus Spaß und Begeisterung am diamantenen Phänomen. Und genau das hört man allen Songs an ... die Kompositionen gehen in punkto "Melodie trotz Härte und Komplexität" tatsächlich gut in Richtung Diamond-Flair ... auch das obligatorische Kurz-Instrumental (hallo "Them") fehlt nicht. Den Sound verzeihen wir, denn es ist ein Demo ... oder besser ein Tape, daß eigentlich nie für die Öffentlichkeit gedacht war. Ach ja ... und wie es der Zufall will, heißt die Protagonistin dann auch noch Sarah (ist wirklich Zufall denn 1995 stand "Voodoo" noch als Urne in nicht erschlossenen dänischen Hirngewölben).
Die Songs sind eigentlich alle auf ähnlich guten Niveau, hervorheben möchte ich jedoch Angel in white und Crucifixion, welche schon fast den Charme einer Kombination des Mercyful-Fate Albums "In the beginning" mit dem KD-Album "Abigail" besitzen.
Ok ... Ihr wartet alle drauf ... Ihr wollt wissen, wie die Jungs den Gesang hinbekommen haben. Gegenfrage: Glaubt Ihr, es gibt auf der Welt ein Lebeswesen, das gesanglich an die Klasse und den Facettenreichtum des Königs rankommt ? Nein ... gibt's nicht ... da hilft es auch nix, wenn der Dickste der drei Tumore eine Hundepfeife verschluckt. Abgefahrene Screams, versuchte Variationen in der Stimmlage ...natürlich fehlt die Treffsicherheit, die Kraft, die letzte Höhe ... aber all dies zählt nicht. Wie auch immer auf die Stimme auf diesem Tape geschimpft worden sein mag ... ich finde sie wirklich mehr als erträglich ... Ich muß aber auch zugeben, daß ich mich (wie alle wahren Diamond-Fans) auch nicht immer auf die Stimme konzentriere, denn dazu sind die ausgefeilten oder teilweise einfach nur brettharten Kompositionen einfach zu schade.
Fazit |
7 Punkte Diamond-Freaks sollten sich dieses Tape sichern, denn es besitzt erstens irgendwie den rauhen und naiven (ist nicht böse gemeint) Flair eines bislang unveröffentlichten Diamond/Fate-Demotapes, zweitens macht es Spaß und drittens macht es Hunger auf mehr, denn eine neue Story sowie die Lyrics warten bereits auf ihre musikalische Umsetzung. In diesem Sinne ... ein dreifach donnerndes GRÄÄÄÄNDDDMAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA (4U Wolfgang) und DEIIIDEIIIDEIII-DEI-DEI-DEI-DEIIIIEIIIIEIIIIIII ! (4U Enzo). Das Tape gibt es für 8 DM, die Mini-Disc für 12 DM (je inkl. Porto/Verpackung) bei Martin Laabs Ringstr. 21 35580 Wetzlar Tel. 06441 / 23592 Bitte mit kurzem Hinweis darauf, daß Dein Interesse an der CD von der DURP ausging. |
english summary |
7 points The King Diamond Projekt is a project of some german King Diamond maniacs that wanted to record some tracks in the style of King Diamond (no coverversions) in order to show their admiration to King and his men. If you are a fan of King Diamond, you should get this tape. It's simple, rough and makes lot's of fun. It's a bow before his majesty ... of course not as perfect as Kings music, but the atmosphere is similiar and it's stunning how the guys sometimes match King's songwriting. The tape can be obtained (price 8 german marks, the mini cd costs 12 german marks) at: Martin Laabs Ringstr. 21 35580 Wetzlar Germany Don't forget to mention the DURP in your order. |
© 07/1998 Markus Weis / Die Ultimative Review Page - http://www.durp.com |