Nazareth
"Boogaloo"
1998, CBH / SPV
|
|
Obwohl sie in den Neunzigern
fast niemand mehr hören wollte, machen Nazareth unbeirrbar
weiter und veröffentlichen mit "Boogaloo" ihr nunmehr
149. Album - na ja, fast zumindest. Die schottische Band besteht
seit 1969 in der Besetzung Dan McCafferty (Voc), Pete Agnew (Bass)
und Darell Sweet (Drums). Nur Gitarrist Manuel Charlton hat vor
einiger Zeit das Handtuch geworfen. Doch die beiden Neuzugänge
Jimmy Murrison (Guitar) und Ronnie Leahy (Keyboards) stellen einen
adäquaten Ersatz dar. Am Stil von Nazareth konnten sie indes
nichts verändern - wozu auch, denn der Rock'n'Roll von
Nazareth, stets mit einer gehörigen Prise Blues, Boogie und
Hard Rock gewürzt, ist zeitlos und heute noch genauso gut oder
schlecht (hängt vom persönlichen Geschmack ab) wie vor
zehn oder zwanzig Jahren. In Sachen Beständigkeit können
ihnen wohl nur AC/DC und Status Quo das Wasser reichen. Die 11 Songs
von "Boogaloo" könnten genauso gut auf jedem anderen
Nazareth-Album vertreten sein, inklusive der obligatorischen Ballade
"May Heaven Keep You", die zwar nicht ganz die Klasse von
"Love Hurts" oder "Dream on" erreicht, aber
immer noch gut ist. Doch abgesehen von diesem kleinen Anfall von
Sentimentalität geht es inhaltlich natürlich wie immer um
die Themen Sex & Drugs & Rock'n'Roll. Dementsprechend singt
Dan McCafferty also wieder über "Chicks",
"Cheerleaders" und "Good Times". Als
"Nebelkrähe" wurde die whiskey-getränkte Stimme
McCaffertys einst von einem Kritiker herabgewürdigt, aber
gleichzeitig äußerst zutreffend bezeichnet. Zum dreckigen
Stil der Band paßt sie nun mal wie die berühmte Faust
aufs Auge und nicht umsonst ist sie seit Jahren das
Erkennungsmerkmal von Nazareth. Daran wird sich vermutlich auch in
weiteren zehn Jahren nichts ändern, wenn die Herren sich bis
dahin nicht tot gesoffen haben. Na denn, Prost!
Wertung: 7
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
... sorry, no english summary of this review ...
7 points
Don't forget to mention the DURP in your order !
© 10/1998 Renald Mienert
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/