Sea Of Dreams
"Land Of Flames"
1998, Sea Of Dream Records
|
|
Hier haben wir es mit einer Band
aus Norwegen zu tun, die nach dem Debüt ("Dawn Of Time")
aus dem Jahre 1996 nun ihr zweites Album vorliegt. (Ich möchte
wetten, auch das dritte heißt Irgendwas of Irgendwas.)
Nun ist Prog-Metal - denn mit genau dem haben wir es hier zu tun -
ja nicht gerade in Norwegen erfunden worden, was noch dazu beiträgt,
daß der Hörer bei diesem Quintett teilweise vor Staunen
den Mund nicht mehr zu kriegt. Machen wir uns nicht vor, das Genre
ist doch ziemlich ausgelutscht, die vielgepriesene Erneuerung fand
bisher in der Regel nur in den Köpfen der Promo-Agenturen
statt. Sea Of Dreams jedenfalls scheinen auf dem
richtigen Weg zu sein. Einfälle haben sie zur genüge, ich
hätte jedenfalls nie damit gerechnet, auf einer Scheibe aus
Prog-Metal-Scheibe Skandinavien "Auf in den Kampf, die
Schwiegermutter naht" (oder war es Auf in den Kampf,
Torero?, Maestro Bizet und mein Musiklehrer mögen mir die
Ungebührlichkeit verzeihen) verhackstückt zu bekommen.
Desweiteren habe ich lateinamerikanische Rhythmen inklusive Tango
ausgemacht, Bombast, Folklore, diversen Metal-Facetten (Death,
Melodic, Speed) und ein Keyboardsolo, daß eigentlich von einer
Big Band gespielt werden sollte - und ich bin sicher, ich habe noch
einiges vergessen. Fast alle Songs sind so um die acht Minuten lang
(einmal dürfen es auch fünfzehn sein), und die insgesamt
siebzig Minuten sind wirklich nicht vertan. Vielleicht sollte man
zukünftig etwas mehr darauf achten, daß das Integrieren
der diversen Stile nicht zum Selbstzweck verkommt. Schade auch, daß
der Sound nicht hundertprozentig überzeugen kann (der Gesang
ist für meinen Geschmack oftmals zu weit hinten) , was euch
aber nicht unbedingt abschrecken sollte. Kontakt: toare@online.no
Wertung: 7
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
... sorry, no english summary of this review ...
7 points
Don't forget to mention the DURP in your order !
© 12/1998 Renald Mienert
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/