Shadow Gallery

"Tyranny"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Shadow Gallery
"Tyranny"
1998, Magna Carta/Roadrunner

Rezension

Die Wartezeit auf die neue SG-CD nahm ja schon fast IQsche Züge an, angekündigt war sie schon vor einem Jahr. Nun ist sie aber draußen und das Warten hat sich gelohnt. Aufgeteilt ist "Tyranny" in zwei Kapitel mit jeweils 7 Tracks und einer Gesamtspielzeit von über 73 Minuten. Am Schlagzeug hat es einen Wechsel gegeben; dort sitzt nicht mehr Kevin Soffera, sondern ein gewisser Joe Nevolo. Ansonsten präsentieren die Amis den schon typischen Shadow Gallery-Sound: Intelligenter ProgMetal der gewürzt wird mit für diese Art von Musik eigentlich ungewöhnlichen Harmoniegesängen. Zwischendurch dürfen sich Brendt Allman und Chris Ingles auf glänzende Weise an ihren Gitarren und Keyboards tüchtig austoben. Mike Bakers Gesang hebt sich angenehm von den Vocalakrobatikern aus dem Eunuchenlager ab und durch die mehrstimmigen Refrains kommt sogar eine gewisse Kommerzialität auf, die Shadow Gallery auch für Leute interessant macht, die mit Metal-Sound auf Kriegsfuß stehen..Wurden Auf "Carved In Stone" die einzelnen Songs durch kurze, ruhige Synthesizer-Einlagen von Chris Ingles miteinander verbunden, so gehen auf "Tyranny" die Stücke fliessend ineinander über und stärken somit den Eindruck eines Konzeptalbums. Obwohl das Pappcover der Promo-CD keine Auskunft über Gastmusiker preisgibt, sind zumindest James LaBrie (I Believe) und D.C. Cooper (New World Order) klar zu erkennen. Wer die weibliche Duettpartnerin von Mike Baker (Spoken Words) ist, offenbarte mir erst das Internet: Laura Jaeger. Ob diese Dame eine musikalische Vergangenheit hat, ist mir aber verborgen geblieben.Diese drei Tracks bilden für mich auch die Höhepunkte der CD, was aber den Rest nicht schmälern soll. Alles in allem ist "Tyranny" ein gelungenes Werk, das ziemlich weit oben in meiner Playlist steht.

 
Fazit

Wertung: 7
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

   
Summary

... sorry, no english summary of this review ... 7 points
Don't forget to mention the DURP in your order !


© 09/1998 Renald Mienert
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/