Tempus Fugit
"Tales From A Forgotten World"
1998, PC Records
|
|
Und nochmal eine brasilianische
Prog-Band, und eine, die man sich durchaus merken kann. Irgendwelche
Fakten zu dem Qurtett aus Rio De Janeiro liegen mir nicht vor, ich
habe zwar brav eine Mail geschickt und um ein paar Infos gebeten,
bisher jedoch Fehlanzeige. Beschränken wir uns halt auf die CD.
Tempus Fugit bieten typischen Neoprog, wobei es über weite
Strecken ruhig zugeht. Keyboards gibt es satt - vorne und hinten -
oft mit einem Hauch von New Age, doch auch die Gitarre kommt was
Soloparts angeht nicht zu kurz. Überhaupt dominieren die
Instrumentalpassagen, gleich drei der acht Stücke sind reine
Instrumentals was schon mal zwanzig Minuten ausmacht und auch sonst
läßt man oft erst ein paar Minuten vergehen, bevor Andre
Mello mal singen darf. Jener hat freilich auch sonst genug zu tun,
schließlich ist er auch Keyboarder, außerdem hat bei
fast allen Songs die Hand im Spiel wenn es um das Somgwriting und
die Texte geht. Im Übrigen ist er ein wesentlich besserer
Keyboarder als Sänger. Immerhin singt er im Gegensatz zu vielen
seiner südamerikanern Kollegen englisch (gottlob nicht immer
mit dem gleichen grausamen Dialekt wie im Prologue
gesprochen wird, aber vielleicht war das ja auch Absicht). Das große
Plus des Albums liegt in den wirklich schönen Melodien, man
nehme nur The Goblins' Trail. Mit Bornea und
dem abschließenden The Lord Of A Thousand Tales
gibt zwei Songs jenseits der zehn Minuten, wobei erstgenannter
eigentlich auch als Instrumental durchgeht, von einer gespochenen
Passage mal abgesehen (der Rückkehr des schon erwähnten
Dialekts).und der zweite einen ziemlich stark nach Pendragon zu The
World-Zeiten aufweist. Unterm Strich aber ein sehr gelungenes
Album, mit dem die Band meiner Meinung nach deutlich vor Bands wie
Apocalypse oder Mandragora rangiert und sich
keinesfalls vor Kollegen aus dem Rest der Welt zu verstecken
braucht.
Wertung: 6
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
... sorry, no english summary of this review ...
6 points
Don't forget to mention the DURP in your order !
© 04/1998 Renald Mienert
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/