featured on this prog compilation

Twin Age

"Lialim High"


9 Punkte
english summary
Kurzinfo

Twin Age
"Lialim High"
1997

Johan Hansson - vocals
Johan Kilborn - keyboards
John Löwenadler - guitars
Petter Pettersson - bass
Jörgen Hanson - drums

Vorab...

Wenn ich vor die Wahl gestellt würde, meine persönliche Untergrundentdeckung des Jahres zu küren, dann fiele die Wahl mit Sicherheit auf die schwedische Band Twin Age, die ich auf dem ProgFarm98 Festival in den Niederlanden live kennenlernte. Die fünf jungen (alle Mitte 20) Götheburger begannen 1993 (in anderem Line-Up) als Dream Theater Coverband (Illusory Dawn), bevor man sich 1994 kurz in Richtung Progrock der Marke Rush orientierte. Nach zwei studiumsbedingten Ausstiegen machte sich das neue (und jetzige) Line-Up ans Debutalbum "Month of the year", das 1996 in der Szene kurze Lichtblitze auslösen konnte. Ein wenig kraftvoller als das Debut ist das neue Meisterwerk "Lialim high" ausgefallen.

Die Songs
  1. Twelve feet tall (11:00)
  2. Blinded (5:58)
  3. The pelican lie (14:23)
  4. Famous last words (7:40)
  5. A sign of my decline (8:40)
  6. The final decision (2:46)
Gesamtspielzeit: 50:38
Das Album

Es ist schon fast ein Wunder, daß diese Band noch nicht so eingeschlagen hat, wie seinerseits Spocks Beard mit "The light". Was Twin Age auf dem ProgFarm98-Festival geboten haben, war mehr als erstaunlich. 5 junge und hochbegabte Musiker, die mit Spaß, Hingabe und erstaunlicher Souveränität dem Progrock fröhnten und eine dermaßen verträumt skurrile Bühnenshow lieferten wie einst Marillion zu "Script for a jesters tear"-Zeiten.

Die Musik von Twin Age erinnert streckenweise an die proggigen 70er (Genesis, etc) und die frühen Marillion, besitzt aber alleine schon durch die eigenwilligen Gesangslinien eine faszinierende Eigenständigkeit. Was Twin Age bieten ist Progrock pur ohne Schnörkel, ohne wilde Breaks aber mit phantastischem Flair und einschmeichelnder skurriler Atmosphäre. Sei es der variantenreiche und hochatmosphärische Opener Twelve feet tall oder das - auch textlich - packende Blinded; Musik und Texte versetzen in eine mystische und irgendwie ungewisse Welt ... irgendwo in den Weiten der eigenen Phantasie. Mellotronpassagen, Flötenpassagen, einfallsreiche Melodien, tragende Songs und faszinierend warm-mystische Vocals sowie eine gesunde Portion Andersartigkeit ... Progrockherz was willst Du mehr ?!

Fazit

9 Punkte. Progressive Rock wie er sein soll. Atmosphärisch, mystisch, fesselnd, phantasievoll, dezent komplex, verträumt bis warm melancholisch, sich vor den Prog-70ern verneigend, modern und ideenreich verpackt ... fast schon beängstigend perfekt für eine so verhältnismäßig junge Band, die in 3 Jahren hoffentlich da steht, wo sie hingehört ... an der Spitze der europäischen Progrock-Szene. Für Progrockfans ein unumgängliches Muß, aber auch für Labels wie Kinesis ein heißer Tip !

Die CD sollte in jedem guten Mailorder-Katalog (oder zb online bei Record Heaven, siehe Links) zu haben sein oder bei der Band direkt. (Ansonsten bitte kurze Mail an die DURP, ich helfe Euch gerne weiter)

english summary

9 points I really wonder why this band has not had it's breakthrough like Spocks Beard had with "The light". The swedish band Twin Age (all members are around 24) evolved from a Dream Theater cover band and over the years changed into a great and very promising progressive rock band. Their second album "Lialim high" might deserve the title "newcomer album of the year". I saw them live on the ProgFarm98-festival in the Netherlands and what I saw was stunning. 5 musicians with fun and didecation to progressive rock. Their appearance on stage is great, strange and very professional compared to their age and reminded me of the atmosphere that I've felt during watching a gig of Marillion during their "Script for a jesters tear"-times.

The music of Twin Age sometimes reminds me of the 70ies (Genesis, A.Phillips, etc), the early Marillion but for sure Twin Age are quite different. This is progrock without any annyoing breaks, but instead it is warm, phantastic, atmospheric, mystic, dreaming and exciting (as are the lyrics) and takes you to a world far beyond ... a world that could be far beyond ... and could be now. Mellotron, flutes, keyboards, interesting melodies, songs that carry you away, warm and mystic vocals and the best: it's different to all other progrock-albums I've heard before ... it's unique.

Progfans, this is a "Must buy" recommendation ! (Labels like Kinesis should check it out, too.) The cd can be obtained for example at Record Heaven (look into the DURP links section) or if you can't get it , send an email to the DURP, I'll try to help you.

© 12/1998 Markus Weis / Die Ultimative Review Page - http://www.durp.com