Cover

Apogee

"Sisyphos"

Die Ultimative Reviewpage f. Progressive Rock/Metal

english summary
Info

Apogee
"Sisyphos"
1998

Arne Schäfer - all instruments

Prologue / Vorab

Deutschen Progmaniacs wird der Name "Arne Schäfer" nicht unbekannt sein. Der Progtüftler und Vocalist/Gitarrist der Mühlheimer Formation VERSUS X "betreibt" neben dieser Band noch sein Soloprojekt APOGEE.

Tracklist / Die Songs

  1. Switchback (4:35)
  2. Interference (19:05)
  3. Cruel Jokes (19:16)
  4. Sisyphos (19:16)
  5. Colours of light (3:38)
Gesamtspielzeit / total time: 63:53

Das Album

Switchblack wird lediglich mit Keyboards, Gesang und Gitarre bestritten. Ein melancholischer und kompakter Song.

Interference dagegen besitzt die ausufernde Vielschichtigkeit, die mich auch an Versus X so begeistert. Jederzeit komplex, jedoch immer stimmig und die Gratwanderung zwischen zu komplex und griffig durch Stimmungswechsel und geschicktes Songwriting jederzeit meisternd. Spätestend nach 3 Minuten sollte man in diesem Song drin sein und wenn man dort angelangt ist, läßt er einen nicht mehr los, zumal er stark 70ies-Prog-orientiert ist (dank Mellotron und Flötensounds). Auch King Crimson Fans sollten hier mal ein Ohr riskieren.

Cruel Jokes ist auf Anhieb um einiges eingängiger und progrockiger. Ein einfühlsamer, komplexer, sanft vorantreibender bis verträumt klingender Klassetrack, der jeden Progrocker zu Begeisterungsstürmen hinreissen muß. Beachtenswert auch die atmosphärische Floating-Passage mit sphärischen Keys und Akustikgitarre zur Songmitte (und das ist immerhin bei Minute 10 !), nach der es konsequent auch erst mal mit Akustikgitarre, Mellotron und Gesang weitergeht. Gelungen sind ebenfalls - wie immer - Arne's einfühlsame Guitarsoli.

Der Titletrack legt zu Beginn hart und preschend vor, bevor sich eine bezaubernde Akustikgitarre + Gesang - Passage einstellt, zu der sich Flöte und vereinzelt Synthesizer gesellen. Letztendlich setzen auch Drums und Bass ein und der Track entfaltet sich zu einem packenden bis nachdenklich stimmenden Wechselspiel aus Sanftmut und proggender Dramatik.

Für einen sanften Ausklang sorgt die Klavier/Gesang-Ballade Colours of light, die vor allem durch das einfache und zugleich originelle Leitmotiv des Klaviers aufreizt.

 
Fazit

Arne Schäfer ist und bleibt für mich einer der von der Progrock-Muse am intensivsten geküssten deutschen Songwriter ... das beweist nicht nur das selbstgemalte Coverartwork sondern auch seine eigenständigen Kompositionen. Für Fans von Versus X und Apogee ist Sisyphos sowieso ein Muß. Für alle Fans anspruchsvollen Progrocks, die weder die Band noch das Soloprojekt kennen, rate ich zwecks Kennenlernen zu APOGEE's "Sisyphos" (dort vor allem zum Track Cruel Jokes) oder zum Versus X Album "Disturbance", das vielleicht den etwas leichteren Einstieg bietet. 8 Punkte

Die Homepage der Band findest Du in den DURP Links.

   
Summary

Some of you might know german progrock-mastermind Arne Schäfer through his band VERSUS X. Arne's solo project is called Apogee. "Sisyphos" features great progrock which is quite complex but manages the compromise between "strange complexity" and "melodic harmony" all the time. The music of APOGEE (and VERSUS X) demands a lot from the listener ... but in return it gives a lot of impressions and feelings back.

Fans of VERSUS X and APOGEE should get "Sisyphos" anyway. Especially the track Cruel jokes is one of the best tracks that came out of Arne's progrockin' brain up to now.

Progrock enthusiasts aren't progrock enthusiasts if they do not own at least one album of APOGEE or VERSUS X. If you'd like to introduce yourself to this fascinating and unqiue world of great prog/artrock, then I would recommend the VERSUS X album "Disturbance" and after that APOGEE. 8 points

A link to the website of the band can be found in the DURP Links.


© 05/1999 Markus Weis / Die Ultimative Review Page - http://www.durp.com