Cover

Edguy

"Theater of salvation"

Die Ultimative Reviewpage f. Progressive Rock/Metal

english summary
Info

Edguy
"Theater of salvation"
1999

Tobias Sammet - vocals
Jens Ludwig - guitar
Dirk Sauer - guitar
Tobias Exxel - bass
Felix Bohnke - drums

Prologue / Vorab

Die damals für das Vorgängeralbum "Vain glory opera" gegebenen 9 Punkte ziehe ich zurück, da das Langzeitlaufverhalten jenes Albums nicht so berauschend war. Was die Fuldaer Melodic Powermetalcombo allerdings mit "Theater of salvation" abgeliefert haben, entspricht einer Steigerung, die ich nicht für möglich gehalten habe.

Tracklist / Die Songs

  1. The healing vision (1:11)
  2. Babylon (6:10)
  3. The headless (5:31)
  4. Land of the miracle (6:32)
  5. Wake up the king (5:43)
  6. Falling down (4:30)
  7. Arrows fly (5:03)
  8. Holy shadows (4:30)
  9. Another time (4:07)
  10. The unbeliever (5:47)
  11. Theater of salvation (12:25)
  12. For a trace of live (4:11)
  13. Walk on fighting (live) (4:14)
Gesamtspielzeit / total time: 73:19

Das Album

"Vain Glory Opera" war ja wirklich schon ein gutes Album. Aber seien wir mal ehrlich: Die Ballade Scarlet Rose war schon ein wenig triefend, einige Songs waren zumindest mir etwas zu kompakt und Tobi's Stimme an wenigen Stellen noch ein wenig näselnd.
"Theater of Salvation" feiert eine Melodic Powermetalhymne nach der anderen ab. Eindrucksvolle, mitreißende Melodien, doublebassdrumgetriebene Power, bombastische mehrstimmige Chöre, passende Texte, keine Durchhänger ... Hut ab !

Als hymnische Hymnenfeuerwerke am Start sind z.B. Babylon, das keyboardchorgestützte Headless Game, Wake up the king, Falling down (der einzige kleine Hänger), Arrows fly, das kirchenorgel-begleitete Unbeliever (auf dem Tobis gesangliche Steigerung besonders gut zu hören ist).

Im Midtempo-Bereich begeistert das leicht Pretty-maidige Holy shadows.

Mit Land of miracle ist eine zum Pflücken reife Spitzenklasse-Ballade vertreten, bei der vor allem die Pianobegleitung sowie der phänomenale Kanon am Songende begeistert. Nicht nur für Savatagefans ein Ohrwurm ! Aber auch Another Time hat seine Stärken.

Und über allem thront majestätisch der Titletrack Theater of salvation, der sich unwideruflich am Trommelfell festtackert und mit seinen 12 Minuten einige Facetten bereithält !

Als Bonustracks hält der Digi-Pack übrigens die acoustic guitar For a trace of life und eine Live-Version von Walk on fighting bereit.

 
Fazit

Wer auf die Helloween der alten Schule, Gamma Ray, Stratovarius und deren Kollegen steht: ZUUUUGRREEIIIFFFENNN !!! Eine beachtenswerte Steigerung gegenüber Vain glory opera, die für die Edguys jetzt entgültig den internationalen Durchbruch einleiten wird. Wer seinen PC neben der Anlage stehen hat, darf auch ruhig der Versuchung erliegen, den Hidden-Track auf der Spur des Titletracks in die Soundkarte zu jagen, das ganze im PC umzudrehen, um dann den unsäglich satani.. äh spartanischen Botschaften zu lauschen ;-). 9 Punkte

   
Summary

The preceding album Vain glory opera has been a quite good melodic power metal album of the germans EDGUY. "Theater of salvation" kicks ass ! Tobi's vocals got a lot stronger and powerful, the songs got even more mature and the refrains more bombastic. This album is a furios fireworks of melodic powermetal hymns that will give Edguy the worldwide breakthrough that they deserve. If you like bands like Helloween, Gamma Ray, Stratovarius and so on then get your metal jacket, get this CD and fight your way to SALVATION!!! 9 points


© 05/1999 Markus Weis / Die Ultimative Review Page - http://www.durp.com