Cover  

Hermetic Science

"Prophesis"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Hermetic Science
"Prophesis"
1999, Magnetic Oblivion Records

Ed Macan: Vibes, Marimba, Soprano Recorder, Steinway Grand Piano, Hammond Organ, ARP String Ensemble, Micro Moog
Andy Durham: Bass (Tracks 3 - 8)
Nate Pery: Bass (Tracks 1 & 2)
Matt McClimon: Drums & Percussion
  1. Jacobs Ladder 6:46
  2. Intrigue in the house of panorama 4:19
  3. Prophesis 41:00
  4. I Barbarians at the gate
  5. II Hope against hope
  6. III Last Stand
  7. IV Lament
  8. V Leviathan and Behemoth
  9. VI State of grace
  10. Tarkus 18:48 (Bonus)

  11. Gesamtspielzeit (total time): 71:13
 
Prologue / Vorab

HERMETIC SCIENCE wurde Ende 1995 gegründet und sind in erster Linie das Baby von Ed Macan. Die Band um den Musiklehrer, der auch ein Buch über progressive Rock verfasste und momentan an einer ELP - Biographie arbeitet, veröffentlichte 1997 ihr Debüt und legt nun ihr zweites Album vor.

Rezension

Prog ohne Gesang und ohne Gitarre ist ja schon mal eine eher seltene Angelegenheit, da liegt natürlich die Vermutung nahe, hier dominieren die Keyboards, doch auch da ist man auf dem Holzweg. Ed Macan hat sich nämlich das ungewöhnliche Ziel gesetzt, Vibraphon und Marimba als Lead-Instrumente im Prog zu etablieren - und setzt das auch ohne Kompromisse um. Ganz nach dem Motto, gute Musik bleibt gute Musik, egal, womit sie gemacht wird, wird mit „Jacob's Ladder“ zunächst ein Song von Rush gecovert, um anschließend in „Intrigue in the House of Panorma“ das Motiv einer Spionageserie aus den Sechzigern zu verarbeiten. Das Kernstück des Albums bildet die 41minütige Suite „Prophesis“, unterteilt in sechs Abschnitte, wobei einige dann allerdings auch von „konventionellen“ Tasteninstrumenten bestimmt werden. Als musikalische Basis der Komposition kann man sicher den traditionellen Prog nennen, ergänzt um jazzige, klassische und minimalistische Elemente, aber eben völlig unkonventionell umgesetzt. Als Bonustrack gibt es dann noch ein Cover, und zwar die Liveversion von ELP's „Tarkus“, arrangiert ausschließlich für Piano.

 
Fazit

HERMETIC SCIENCE dürften so etwas wie Exoten unter den Exoten sein. Stellt euch einfach vor, wie ELP oder Ars Nova klingen würden, wenn statt der Keys ein Vibraphon eingesetzt würde. Wem dieser Gedanke gefällt, der sollte diese CD nicht verpassen. Wertung: 7

Die CD gibt's bei:

email: goodvibes@hermeticscience.com

Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

Einen Link zur Homepage der Band findest Du in den DURP Links.

   
Summary

„Prophesis“ is the second record from this american based progressive rock trio. Bandleader Ed Macan shows impressive that a good song is just a good song - no matter what instruments are used. So the HERMETIC SCIENCE sound is strongly focussed on unusual intruments as vibraphone and marimba, although we find the good old hammond organ or Steinway grand piano too. Close your eyes and think how your ELP or Ars Nova albums would sound if the keys were replaced by an vibraphone. Like this thougt? So order this CD..... 7 points

The CD can be obtained at:

email: goodvibes@hermeticscience.com

Don't forget to mention the DURP in your order !

A link to the website of the band can be found in the DURP Links.


© 12/1999 Renald Mienert
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/