Ian McDonald

"Drivers Eyes"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Ian McDonald
"Drivers Eyes"
1999, Camino Records

Rezension

Ian McDonald ist alles andere als ein unbeschriebenes Blatt. Immerhin gehörte er zum ersten King Crimson - Line Up und hob Jahre später eine Band namens Foreiger mit aus der Taufe. Erst jetzt präsentiert er uns sein erstes Solo-Album, aber besser spät als nie, denn "Drivers Eyes" ist eines dieser Alben, die einfach gut durchlaufen. Die Musik hat Ian McDonald fast im Alleingang komponiert, für die Umsetzung holte er sich so bekannte Künstler wie Peter Frampton, Steve Hackett und John Wetton aber auch alte Kumpel von King Crimson (Mike Giles, Pete Sinfield) oder Foreigner (Lou Gramm). Wer nun aber Songs entweder in Richtung Crimson oder in Richtung Foreigner erwartet, der liegt falsch. Relaxte Rockmusik ist angesagt, manchmal fast schon Pop. Ruhige Stücke (zum Beispiel "You Are A Part Of Me", das von John Wetton gesungene "Forever And Ever" oder ""If I Was") dominieren, wobei mich gerade wenn Ian McDonald selbst singt, vieles an Balladen von Alan Parsons erinnern. Ein rockiger Track wie "Saturday Night In Tokyo" hat einen leicht wavigen Touch und hätte wohl auch von Fisher Z stammen können. Wenn Lou Gramm ("Straight Back To You") die Lead-Vocals singt, ist es genauso wenig ein Wunder, daß man sich an gute alte Foreigner-Zeiten erinnert, wie beim letzten Track an Procul Harum. Das schwermütig-symphonische und ziemlich geniale "Let There Be Light" wird nämlich von Gary Brooker gesungen. Zur Auflockerung gibt es zwischendurch immer wieder unauffällige aber dennoch gelungene Instrumentals, also macht was ihr wollt - ich mag dieses Album.

 
Fazit

Wertung: 6
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

   
Summary

... sorry, no english summary of this review ... 6 points
Don't forget to mention the DURP in your order !


© Renald Mienert
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/