Cover

Inquire

"Inquire within"

Die Ultimative Reviewpage f. Progressive Rock/Metal

english summary
Info

Inquire
"Inquire within"
1999,demo

Dieter Cromen - vocals
Michael Eckert - bass
Robert Köhler - keyboards
Thomas Kohls - drums, percussion

Prologue / Vorab

Ich bin wohl der letzte, der der Bandinfo in punkto "wird auch der größte Skeptiker beim durchzappen von MTV und Viva ein Fehlen von Alternativen nicht leugnen können" nicht zustimmen würde. Ist schon komisch. Da gehen die Bayern wegen der Biergartenschlußzeiten auf die Strasse und gegen Jugendverdummungsanstalten wie VIVA wird nichts unternommen ? Wie soll denn ein Jugendarbeitsbeschaffungsprogramm greifen, wenn für die Kids das Leben nur noch aus Plüschtierchen, verschwitzen Boygroup-Unterhemden und blindem Konsum besteht und Sendungen wie NBC Giga die Jugend in punkto Internet genauso verblöden und kritikunfähig machen, wie Bravo, Poprocky und Viva das bezüglich Musik und Starkult geschafft haben ?

Aber zurück zur Band INQUIRE. Nach Erfahrungen in Bands wie Trespass, Kampai und Tokio wurde die Band 1996 gegründet und stellt jetzt -leicht verspätet- ihre erste Demo-CD vor.

Tracklist / Die Songs

  1. The Inauguration of King Kong (3:36)
  2. Kongfrontation (7:08)
  3. Kindergeburtstag (6:47)
  4. Maze of despair (8:26)
  5. Der Mann (6:14)
  6. When darkness turns to light (26:35)
Gesamtspielzeit / total time: 60:22

Das Album

Das spannende und düstere Intro The inauguration of King Kong verbreitet eine Atmosphäre, wie sie mit "Resident Evil" nicht besser beschrieben werden könnte. Unheilvoll jedoch mit -wenn auch spärlichen- Lichtblicken.

Aus den packenden Fängen des Intros erlöst Kongfrontation. Schon hier fäl;t auf, daß die Songs von Inquire größtenteils Instrumentalcharakter haben, obgleich fast in jedem Song Vocals vorkommen. Liegt vielleicht daran, daß die Vocals mehr der Atmosphäre als der Übermittlung von Worten dienen ... ein ehrbares und nicht gerade alltägliches Konzept, das mit der packenden und sich stets entwickelnden Musik jedoch voll aufgeht.

Inquire musikalisch in die Schublade Progrock oder Neoprog einzuordnen, wäre zu einfach, denn streckenweise tauchen Progmetal-Anleihen auf, die jedoch aufgrund des rockigen und eben nicht metallischen Gitarrensounds nicht so ohne weiteres auffallen. Inquire spielen theatralischen, intelligenten Progrock ... für Neoprog-Puristen vielleicht schon zu dynamisch und zu experimentell ...

Ob die Band auf einem Kindergeburtstag schon mal zwischen die Fronten einer handfesten Bälgerei geraten ist ? Anders ist der Titel für einen so dramatischen und trotzdem gefühlvollen und verspielten Progrock-Track wohl kaum zu erklären ;-)

Maze of despair beginnt mit einem ruhigen und verträumten Konglomerat aus Gesang und Guitar, mündet in einen befremdlichen und somit packenden Synthi-Abschnit, nur um sich dann wieder in warmen Progrockklängen aufzulösen, bei denen der verwendete Keyboardsound etwas stört. Macht aber nix, denn nach 5 Minuten mausert sich der bislang durchschnittliche Track zu einem Kleinjuwel, der stilistisch an NO NAME erinnert - mit all deren Vorzügen und kleinen Unzulänglichkeiten.

Komplex gehts dann auf Der Mann zur Sache. Der Zuhörer wird zwischen eingängigen und gewöhnungsbedürftigen Passagen nur so hin- und hergerissen. Experimentell vor allen hinsichtlich des zweimal eingesetzten Synthiebrazzelns und live sicher um Klassen begeisterungsfähiger als auf dem heimischen Sofa.

Und wiedermal ist der längste Track der beste. When darkness turns to light bestätigt den weiter oben getätigten Vergleich mit den luxemburgischen NO NAME (insbesondere nach 9 Minuten), wobei jedoch anzumerken ist, daß INQUIRE weitaus gitarrenlastiger, vertrackter und instrumentaler zur Sache gehen somit über eine viel packendere Atmosphäre verfügen. Leider haben Inquire - parallel zu NoName - auch leichte gesangstechnische Defizite: eine zu zurückhaltende Stimme, die mit zurückgeschraubten Hauchungen Schwächen zu verstecken versucht. Entschädigt wird man aber mit einem genialen Keyboard- und Guitarsolo, packendem Beat und weiteren überdurchschnittlichen sowie eigenständigen 10 Progrock-Minuten.

 
Fazit

Eine überzeugende Progrock-Scheibe aus deutschen Landen. 6-7 Punkte (7 Punkte minus 1 Punkt Abzug für die nicht gerade berauschenden Vocals zu Beginn auf When darkness turns to light)

Die CD gibt's für 30 DM bei:

Dieter Cromen
Wiedenbacher Weg 1
42799 Leichlingen
Germany
Phone: ++49 (0)2174 731814
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

Die Homepage der Band findest Du in den DURP Links.

   
Summary

Experienced by playing in bands like Trespass, Kampai and Tokio the german progrock band INQUIRE was founded in 1996. Their new demo-cd "Inquire within" is a damn fine album offering unusual progrock which contains calm and smooth parts as well as rockin' and dramatic parts. If you exclusively listen to neoprog bands, Inquire might be to complicated, but if you're a progger who can cope with intelligent and complex arrangements you should check this cd out ! The songs have long instrumental parts and two songs reminded me of the best tracks from the luxembourgish band NO NAME. This CD is worth buying it ... especially the great 26 minutes track When darkness turns to light, the freaky instrumental Kindergeburtstag and the best song of this album: Kongfrontation. 6-7 points (7 points minus 1 point because of the not quite stunning vocals in the beginning of When darkness turns to light)

The cd (price: 30 german marks) can be obtained at:

Dieter Cromen
Wiedenbacher Weg 1
42799 Leichlingen
Germany
Phone: ++49 (0)2174 731814
Don't forget to mention the DURP in your order !

A link to the website of the band can be found in the DURP Links.


© 03/1999 Markus Weis / Die Ultimative Review Page - http://www.durp.com