Cover

Jürgen Lugge

"Paradies im Hinterhof"

Die Ultimative Reviewpage f. Progressive Rock/Metal

english summary
Info

Jürgen Lugge
"Paradies im Hinterhof"
1999, Hypertension

Jürgen Lugge - vocals, akkordeon, mandoline, keyboards, guitars, bass, flute, drum-settings

Prologue / Vorab

Wer zur Hölle ist Jürgen Lugge ? Der Gitarrist von Torfrock, die jenseits der Deiche eigentlich nur durch den Werner-Track "Beinhart" für Aufsehen sorgten. Nun hat Jürgen Lugge seine Kindheitsgeschichte in ein bluesig-haiwaiges Album mit deutschen Texten verpackt.

Tracklist / Die Songs

  1. 1 x bitte nach Hawaii 3:12
  2. Paradies im Hinterhof 3:08
  3. Phantasie - 4:11
  4. Transistor Radio 4:50
  5. Muttersohn 3:17
  6. Bis die Sonne wieder untergeht 6:16
  7. Roller Tour 3:20
  8. Der Kino-Walzer - 3:49
  9. Badesaison - 4:09
  10. Der Schatz vom Duisberg 2:51
  11. Rohrstock Ballade 3:52
  12. Hein Mück 3:46
Gesamtspielzeit / total time: 48:52

Das Album

Angesichts der Tatsache, daß Jürgen Lugge hier seine Kindheit vertont, lasse ich mal keinen Kommentar zu den teilweise recht dünnen Texten ab. Die musikalischen Mängel dieser Scheibe sind schnell beschrieben: ein lieblos dahinschippernder Drumcomputer Sleep 400-TX, sich weder steigernde noch wendende Kompositionen und hauptsächlich die kaum als Gesang zu bezeichnenden Vocals (gehauchter und Schwächen kaschierender Sprechgesang a'la "Caro" Lechtenbrink).

 
Fazit

Sorry, aber das Teil plätschert die ganze Zeit einfallslos und dröge dahin. Muß eine sehr katholische Kindheit gewesen sein. Das Teil taugt wohl nur für Deichparties (und dort erst am frühen Morgen mit dickem Doornkat-Schädel) oder für alle, die auf Torfrock und deren Art von "Humor" stehen. Aber selbst noch gegen Torfrock verblasst dieses Album wie ein sinkender Fischkutter vor einem Nordsee-Kurgast mit Schwimmflügeln. 1 Punkt

   
Summary

The guitarist of northern german rockers TORFROCK recorded his childhood memories with boring rock - wishing to sound like haiwaian bluesrock. All I can say is: delete this CD out of your memories. Static drum computer, wooden german lyrics, boring compositions without any kick'n'drive ... my god ... was his childhood that catholic ?? 1 point


© 08/1998 Markus Weis / Die Ultimative Review Page - http://www.durp.com/