Cover

Kings Karma

"Demo 1998"

Die Ultimative Reviewpage f. Progressive Rock/Metal

english summary
Info

Kings Karma
"Demo 1998"
1998, demo

Joschi Hensel - vocals
Norbert Arndt - guitar
Marco Schilling - keyboard
Dierk von Tesmar - bass, vocals
Udo Biller - drums

Prologue / Vorab

Die 1995 gegründete Nürnberger Band KING SIZE (heißt seit neustem übrigens KINGS KARMA) und spielt eine eingängige Melanche aus AOR und Progressive Rock. An den Drums sitzt mittlerweile Volker Schülein.

Tracklist / Die Songs

  1. Back in Time (5:47)
  2. Get Back (4:52)
  3. On my way (5:55)
  4. Time (5:52)
Gesamtspielzeit / total time: 22:28

Das Album

Auf dem Opener Back in time überwiegt klar der AOR-Anteil. Ein einfühlsamer, schon nahezu radiotauglicher Track mit geschickten Guitar-Arrangements und absolut (mehr-)stimmigem Rerain. Get back ist nicht minder eingängig, jedoch weist dieser Song etwas mehr Härte und progrockigere Elemente auf. Prog-Puristen suchen bei KINGS KARMA Keyboardflächen vergeblich, denn hier erfüllt das Keyboard eher rhythmische-betonte Begleitfunktion - stört mich jedoch nicht sonderlich, zumal Get Back gegen Ende das Können der gestandenen Musiker zeigt ... und das, ohne den Song aus den Angeln zu heben.
On my way zeigt sich sowohl von Gesangslinien und Rhythmik experimentierfreudig und komplexer. Ein starker Track mit einem superharmonischen Refrain. Time zieht schließlich balladesk mit Akustikgitarren gewappnet ins Feld der Radioplaylists und hat mit Prog ungefähr soviel zu tun wie VIVA mit Musikjournalismus.

 
Fazit

Sicher keine reine Prog-Rock-Scheibe im Klischee-Sinne, aber dennoch eine musikalisch äußerst ansprechende Produktion zwischen AOR und Progrock. KINGS KARMA sollten sich mal mit den Kölnern DIONYSOS auf einen GIG-Austausch einlassen ... wäre sicher eine gute Mischung, da DIONYSOS eine Spur härter und etwas vertrackter zu Werke gehen, aber dennoch keine KARMA-Fans vergraulen werden ... umgekehrt gilt das gleiche. Legt man Neoprog/Prog-Maßstäbe an diese CD, dann verpuffen KINGS KARMA sehr schnell - nix für analytische Hörer. Wer jedoch nichts gegen sehr gut gemachten AOR-Prog hat, der wird in "Niernnberrrch" fündig werden. 6-7 Punkte

Die CD gibt's für 5.99 US Dollar bei:

http://www.mp3.com/kingskarma
oder bei Kings Karma direkt
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

Die Homepage der Band findest Du in den DURP Links.

   
Summary

Ever wondered how prog would sound like if it came into the charts ? The german band KINGS KARMA will show you. KING KARMA (formerly named KING SIZE) combine AOR with progrock. They're good musicians, the music is smooth melodic and very mature. Only one track (On my way) is a true progrock track, all other tracks are somewhere between AOR and artrock. Very, very nice to listen to. 6-7 points

The cd (price: 5.99 US Dollars) can be obtained at:

http://www.mp3.com/kingskarma
Don't forget to mention the DURP in your order !

A link to the website of the band can be found in the DURP Links.


© 07/1999 Markus Weis / Die Ultimative Review Page - http://www.durp.com