Cover

Matter of Tase

"Jack of spades"

Die Ultimative Reviewpage f. Progressive Rock/Metal

english summary
Info

Matter of Tase
"Jack of spades"
1998

Joe Vötter, Kurt Strohmaier - vocals
Franz Wetzelberger - guitar
Robert Schmidt, Franz Wetzelbergr - keyboards
Kurt Schachner - bass
Michael Kirschbaum - drums

Prologue / Vorab

Das 1996er Release "Chateau Obscure" aus der Schmiede Wetzelberger war und ist ein Progrock-Highlight. Mit "Jack of Spades" beschreitet MATTER OF TASTE nun das Terrain des gemäßigten Antifrickel-Progmetals. Und auch diesmal mit Bravour !

Tracklist / Die Songs

  1. Jack of spades (4:49)
  2. Evolution (5:11)
  3. Communication (7:07)
  4. Mute Odyssey (4:03)
  5. Mesmerized (6:20)
  6. Fight to survive (4:12)
  7. The creation (4:15)
  8. Legal action (3:50)
  9. Into my dream (5:11)
Gesamtspielzeit / total time: 45:36

Das Album

Der Titeltrack Jack of spades vereint rockigen Progmetal mit harmonischem Refrains der Marke Wetton. Der Drive der Mucke (und das gilt fürs gesamte Album) ist eher progmetallisch, der Gitarrensound allerdings eher dem Progrock zuzurechnen. Weiter gehts mit meinem Favourite Evolution. Ein Song sowohl für Melodic-Powermetal-Freax als auch für Theatralik-Progrocker, Neoprogger und Savatage-Freaks. Obersahne ! (Ein Konzerzaustausch mit den Bamberger Progrockern Amon Ra zwingt sich bei diesem Song wahrlich auf !)

Nicht genug. Man setzt nochmal gekonnt eins drauf. Das grimmig metallisch-stampfende Communication vocodert einem Gänsehautschauer über den Rücken. Auch hier gibts wieder massig Einflüsse aus 70er Prog und Heavyrock. Eine betörende Mischung. Auch die Soundbasteleien wissen zu gefallen (wie auch auf allen anderen Tracks) ... Liebe zum Detail wurde großgeschrieben.

Ja Wahnsinn ... Mute Odyssey reckt sich stark in Richtung Ska. Unerwartet, irgendwie witzig und mitreissend.

Das facettenreiche Mesmerized beschwört in mir wieder diesen Wunsch eines Gigaustauschs mit Amon Ra auf. Crimson Glory meets Saga. Ein grandioser Track !

Fight tu survive holzt zwar schnurstraks nach vorne, ist für mich jedoch die einzige Enttäuschung des Albums. Die Nummer ist sperrig, hat aber dennoch hohe Qualität, denn sie klingt kompositorisch wie eine Mischung aus Lizzy Borden, Threshold und 70er Rock.

Hymnisch leicht beeinflusst zeigt sich The creation, das nach dem anfänglichen Wechselgesang alle Facetten zwischen alten Manowar, Rush und Lana Lane abdeckt und schließlich selbst zu einer Hymne wird.

Legal action brennt ein Progfeuerwerk-Festmahl ab, das allen etwas härter orientierten Progrockern das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen dürfte, das während des hymnischen Progrock-Balladenballermanns wieder runtergeschlungen werden darf.

 
Fazit

Auch hier bleibt mir nix anderes übrig als wiederholte 9 Punkte. Symphonischer, melodischer, schnörkelloser, packend harter Progrock für alle Liebhaber von Rainbow über Saga bis zu den modernen Progrock und Progmetal-Heroen.

Kontakt:

Franz Wetzelberger
Glauning 130
A-8093 St. Peter/O
AUSTRIA
Phone/Fax: ++43 (0)3477 2704
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

   
Summary

In 1996 the austrian progrockband MATTER OF TASTE released the high class progrock album "Chateau obscure". Now the project around Franz Wetzelberger is back. "Jack of spades" is heavier and faster as it's precessor but again it's influences reach from classic over 70ies prog to heavyrock. This album is for all those whose taste lies somewhere between Rainbow, Saga, IQ and Dream Theater ... brilliantly balancing between catchy melodies and charming complexity ! 9 points

Kontakt:

Franz Wetzelberger
Glauning 130
A-8093 St. Peter/O
AUSTRIA
Phone/Fax: ++43 (0)3477 2704
Don't forget to mention the DURP in your order !


© 04/1999 Markus Weis / Die Ultimative Review Page - http://www.durp.com