Metalium

"Metalium Metal - Chapter One"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Metalium
"Metalium Metal - Chapter One"
1999, Massacre/Connected

Rezension

Eigentlich erstaunlich, daß man erst jetzt auf diesen Bandnamen gekommen ist. Wie unschwer zu erkennen ist, setzt er sich aus Metal und Millenium zusammen, soll wohl heißen, Metal für's nächste Jahrtausend, wer aber nun gleich eine wer weiß wie innovative Scheibe erwartet, hat schlechte Karten. Das deutsch-amerikanische Quintett ist recht bunt zusammengewürfelt, mit dabei so bekannte Namen wie Gitarrist Chris Caffery (Savatage) oder Drummer Mike Terrana (Yngwie Malmsteen), daneben stehen Bassist (und Kopf der Band) Lars Ratz, Sänger Henning Basse und Matthias Lange, nochmal Gitarre. "Nicht innovativ" muß ja nun nicht gleichbedeutend sein mit "absoluter Müll", wer halt pausenlos was zwischen die Hörner haben will, kriegt hier die absolute Vollbedienung: Kompromissloser Metal halt von vorne bis hinten, was die Härte angeht vielleicht vergleichbar mit dem letzten Gamma Ray - Output. Metalium machen keine Gefangenen, kaum eine Atempause und keine Experimente - die Kompositionen gehen allesamt auf Nummer sicher: eingängige Melodien, volle Power, eine Prise Breitwand Epik und saubere Produktion. Zu den Lyrics liegen mir leider keine Informationen vor, die gelegentlichen gesprochenen Passagen zwischen den einzelnen Songs lassen aber wieder wie eines dieser science fiction oder fantasy -orientierten Konzeptalben vermuten. Konzept oder nicht, auf einen Coversong hat man nicht verzichtet, das gute alte "Smoke On A Water" gibt es in einer verglichen mit dem Original wesentlich schnelleren Version. Der Zusatz "Chapter One" im Albumtitel deutet auf ein geplantes "Chaper Two", meinen Segen jedenfalls hat die Band.

 
Fazit

Wertung: 7
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

   
Summary

... sorry, no english summary of this review ... 7 points
Don't forget to mention the DURP in your order !


© Renald Mienert
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/