Mob Rules

"Savage Land"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Mob Rules
"Savage Land"
1999, LMP / InsideOut / SPV

Rezension

Für ein Debütalbum legen Mob Rules aus Wilhelmshafen ein ausgesprochen ausgereiftes Werk vor, das sich als Konzeptalbum mit der Thematik "Endzeit" auseinandersetzt und als Einflüsse hierfür Kinofilme wie "Mad Max" und "Waterworld" nennt. Auf die musikalische Richtung von Mob Rules und "Savage Land" paßt die Bezeichnung "Melodic Power Metal" wie die berühmte Faust aufs Auge. Ins Leben gerufen und nachhaltig geprägt hat diesen Begriff meines Wissens nach übrigens die Plattenfirma Limb Music selbst - und zwar für ihre Acts Rhapsody, Abraxas und Ivory Tower. Da Mob Rules im selben Stall unter Vertrag stehen, wird sich Limb Music wohl auf Dauer einen Namen machen als Spezialist für eben diese Musikrichtung, sich damit zwar eindeutig am Markt positionieren, gleichzeitig aber auch in gewisser Weise einschränken. Dies nur am Rande, denn mit dem Verkaufsargument von Limb Music "Mob Rules legen schon mit ihrem Erstwerk eine erstaunlich hohe stilistische Eigenständigkeit an den Tag" bin ich nicht ganz einverstanden. Gerade im Bereich "Melodic Power Metal", um einmal bei dieser Bezeichnung zu bleiben, gibt es meiner Meinung nach viele Bands, die untereinander alle ziemlich ähnlich klingen. Was jedoch an der Qualität von "Savage Land" nichts ändert: Leute, die auf diese Musikrichtung stehen und erklärtermaßen Fans der obengenannten Bands sind oder auch von Acts wie Savatage, Avalon, Angra etc., werden an Mob Rules ihre helle Freude haben. Melodiös sind Mob Rules zweifellos, Power haben sie auch und vom Metal sind sie eh alle beeinflußt - insofern handelt es sich hier um eine Band, die diese Genre-Zuordnung wirklich verdient. Und lange Hymnen wie "End Of All Days" können sie auch schreiben; also, was will man mehr? Kurzum: "Savage Land" ist ein toller Einstieg für eine neue Band, der man nur wünschen kann, daß sie sich im Lauf der Zeit mit derselben Kreativität weiterentwickelt, tatsächlich noch an Eigenständigkeit gewinnt und sich so langfristig eine treue Fangemeinde aufbaut. Denn nichts wäre schlimmer, als mit einem mittelmäßigen Follow-Up wieder in der Versenkung zu verschwinden.

 
Fazit

Wertung: 7
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

   
Summary

... sorry, no english summary of this review ... 7 points
Don't forget to mention the DURP in your order !


© Renald Mienert
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/