Mother Mallards Portable Masterpieces & Co

"1970-1973"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Mother Mallards Portable Masterpieces & Co
"1970-1973"
1999, Cuneiform Records

Rezension

Man mag es ja heute kaum noch glauben, aber es gab tatsächlich eine Zeit, als nicht in jedem Kinderzimmer irgendwo ein Billig-Keyboard vor sich hinstaubte. (Die Batterien hat man vorsichtigerweise rausgenommen, irgendwann könnte das Teil den Kids ja wieder in die Hände fallen.) Das Trio mit dem ungewöhnlichen Bandnamen zählte wohl mit den zu Pionieren der elektronischen Rockmusik, die heute ja weitestgehend zu New Age und Schlimmerem verkommen ist. In den frühen Siebzigern, als der Moog-Synthesizer (mit dessen Erfinder die Band übrigens engen Kontakt hatte) als Musikinstrument noch als eine kleine Sensation galt, war solche Musik ja ungeheuer innovativ, wenngleich mal ob der Vielzahl der Knöpfe gelegentlich schon mal vergaß, daß Melodien gelegentlich auch von Nutzen sein können. So hat mich die vorliegende CD oft an die Frühwerke von Tangerine Dream oder Klaus Schulze erinnert: Teilweise absolut minimalistische Kompositionen, halt nicht mehr als die üblichen Sphärenklänge, gelegentlich aber auch schon der Einsatz von Sequenzern oder schräger Klangexperimente. Bei der CD handelt es sich um ein Re-Release des Debüts, das allerdings um fast dreißig Minuten Material erweitert wurde. Jägern und Sammlern mit einer Vorliebe für Electronics sei dieses Album ans Herz gelegt.

 
Fazit

Wertung: 5
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

   
Summary

... sorry, no english summary of this review ... 5 points
Don't forget to mention the DURP in your order !


© Renald Mienert
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/