Cover  

Neal Morse

"Neal Morse"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Neal Morse
"Neal Morse"
1999, Ear Candy

Neal Morse
Gastmusiker:
Nick D'Virgilio - drums
Glenn Caruba - percussion
Chris Carmichael - strings
Dean Resturn - samples
  1. Living Out Loud
  2. Lost Cause
  3. Landslide
  4. That Which Doesn't Kill Me
  5. Everything Is Wrong
  6. Nowhere Fast
  7. Emma
  8. A Whole 'Nother Trip

  9. Gesamtspielzeit (total time): 55:47
 
Prologue / Vorab

Seit bekannt wurde, daß der Spock's Beard Frontmann eine Soloscheibe auf den Markt bringt, bewegte eine einzige Frage die zahlreichen Fans: Wie sehr werden sich diese Songs vom typischen Beard-Sound unterscheiden. Und gelegentlich konnte man durchaus eine gewisse Besorgnis spüren, denn es ist ja hinreichend bekannt, daß Kollege Morse auch als Singer/Songwriter aktiv ist. Theoretisch bestand also durchaus die Möglichkeit, daß dem Hörer Tiefsinniges zur Klampfe ans Knie genagelt würde - für den Progger nicht gerade eine angenehme Vorstellung.

Rezension

Da kann man zunächts wohl Entwarnung geben, obwohl sich die Songs aud diesem Album deutlich vom Spock's Beard -Material unterscheiden. Die ersten sieben Trax sind eingängige Rocksongs, keine Eskapaden - weder was das Songswriting, die Arrangements oder die Instrumentierung angeht. Natürlich sind Parallelen zu Spock's Beard vorhanden, und einzeln würden die Stücke auf einem Album der Band wahrscheinlich auch gar nicht auffallen, aber diese Parallelen ergeben sich ja zwangsläufig aus dem Gesang von Neal und seinem Komponierstil. Oft erwartet der Hörer einen der typischen progressiven Widerhaken in den Songs, aber die bleiben aus, selbst beim letzten Stück, dem zwanzigminütigen "A Whole Nother Trip". (Allerdings wird die Idee von "The Light" wieder aufgegriffen und lateinamerikanische Gitarrenklänge in den Song integriert).

 
Fazit

Natürlich werden in erster Linie Spock's Beard Fans zu diesem Album greifen, sie dürfen aber nicht damit rechnen, einen vollwertigen Ersatz für ein Album ihrer Lieblinge zu erhalten. Das hatte Neal Morse allerdings auch zu keinem Zeitpunkt vor. Wertung: 6
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

   
Summary

Since people know that the Spock's Beard leadsinger and mainsongwriter comes up with an solorecord, all the fans thought only about one question: What about the differences between the solorecord and an Spock's Beard recording? Off course there are a lot of similarities, but the Neal Morse record can stay for it's own. Just the sort of songs, you could find also as the more mainstream orientated tracks on a Beard record. At some points the listener expects the typical progressive elements - but they won't come. All the fans of Spock's Beard will buy this record, but they shouldn't expect an Spock's Beard release. 6 points
Don't forget to mention the DURP in your order !


© 10/1999 Renald Mienert
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/