Pallas

"Arrive Alive"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Pallas
"Arrive Alive"
1999, Inside Out/SPV

Rezension

Seien wir ehrlich: Es gibt Alben, die gehören einfach in eine halbwegs anständige Prog-Sammlung, egal ob sie einem nun tatsächlich gefallen oder eher weniger. Auf "Arrive Alive" habe die zahlreichen Pallas-Fans mindestens genauso sehnsüchtig gewartet, wie auf das jüngst erschienenen neue Studioalbum. Und so ist es ganz bestimmt nicht geschwindelt, wenn Niall Methewson in den Liner Notes schreibt, der Entschluß, diese Material jetzt erstmals auf CD zu veröffentlichen, sei aufgrund von "public demand" zustande gekommen. Es dürfte ja jeder wissen, daß es sich bei "Arrive Alive" um Stücke handelt, die noch vor den beiden großen Pallas - Klassikern "The Sentinel" und "The Wedge" entstanden sind. Wobei ich unumwunden zugebe, daß ich mit einigen der Songs so meine Schwierigkeiten habe. "5 to 4", "Queen Of The Deep" oder auch "Flashpoint" sind sicher keine Referenzsongs in Sachen genialer Prog-Rock, der Rest ist ganz O.K. Besonders originell finde ich die Tango-Elemente in "Paris Is Burning", und das nicht nur, aus "historischer" Sicht. Man hat im Gegensatz zu der ursprünglichen Veröffentlichung die Reihenfolge der Stücke geändert und ein paar Bonustrax dazugepackt, so kriegt der Hörer immerhin über siebzig Minuten Musik geboten. Soundmäßig darf er allerdings nicht gerade viel erwarten, besonders die Live-Trax klingen recht gruselig und wenn ich schon mal am meckern bin: In Sachen Booklet (vorausgesetzt meine CD entpuppt sich nicht nachträglich als Promo-Version) hätte man sich ruhig etwas mehr Mühe geben können. Ich hätte schon ganz gerne gewußt, was denn jetzt die Bonus-Trax sind, ohne erst ins Internet zu müssen.

 
Fazit

Wertung: 4
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

   
Summary

... sorry, no english summary of this review ... 4 points
Don't forget to mention the DURP in your order !


© Renald Mienert
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/