Pallas
"Beat The Drum"
1999, Inside Out/SPV
|
|
Pallas haben etwas geschafft, was man eigentlich gar nicht für möglich gehalten hätte. Allein durch jahrelanges Nichtstun haben sie praktisch Kultstatus erlangt. Gut,
zuvor waren da noch ein paar Alben, und zwar sehr gute, aber auch da habe ich mich eigentlich immer schon gefragt, warum denn gerade die Prog-Szene so auf Alben wie
“The Sentinel”,,“Knightmoves” oder “The Wedge” abfuhr, denn vom Prog der damaligen Marillion, IQ oder Twelfth Night war man doch meilenweit entfernt. Wie auch immer,
nach dreizehn Jahren nun das, woran kaum noch jemand geglaubt hätte, ein neues Album. Inside Out beweisen wieder einmal Professionalität und nehmen die Band unter
Vertrag, so wird das Comeback-Album also auch einer breiten Masse dargeboten, ohne auf übliche Mailorder-Kanäle zurückgreifen zu müssen. Und die Szene reagiert wie
die Szene reagieren muß - mit überschwenglichem Enthusiasmus. Im Prinzip braucht in diesem Jahr keine Band mehr ein Prog-Album zu veröffentlichen, die Messen sind
längst gesungen, and the prog oscar goes to - natürlich - Pallas. Nun ist “Beat The Drum” beileibe kein schlechtes Album geworden. Heute spielt man richtig guten
Neo-Prog, Keyboards gibt’s im Breitwandformat und besonders bei den ruhigen Parts ist eine Gänsehaut garantiert. Dazu kommt, daß man mit Alan Reed einen
Ausnahmefrontmann am Start hat, der allein schon etwas wie einen Pallas eigenen Sound garantiert. Nur - ohne diesen Sänger und hätten wir es hier nicht mit einer
Legende zu tun - “Beat The Drum” wäre ein Album, wie viele andere, und zum Beispiel keinen Deut besser als von mir aus Janison Edge. Also kommt mal alle wieder
schön brav auf den Teppich zurück, vielleicht ist das beste Album des Jahres tatsächlich schon veröffentlicht, aber vermutlich nicht von Pallas.
Wertung: 4
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
... sorry, no english summary of this review ...
4 points
Don't forget to mention the DURP in your order !
© Renald Mienert
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/