Pineapple Thief
"Abducting The Unicorn"
1999, Cyclops
|
|
Bruce Soord ist ja eigentlich mit Vulgar Unicorn recht gut beschäftigt, trotzdem agiert er noch in einer zweiten Band. Diese hat jetzt – ebenfalls bei Cyclops – ihr Debüt
vorgelegt, ”Abducting The Unicorn” – ”Das Einhorn entführen”, ein Titel, der sicher auf die Hauskapelle von Bruce Soord anspielt. Während mir die jedoch recht gut gefällt,
reicht es bei Pineapple Thief jedoch bestenfalls zu einer Art musikalischen friedlichen Koexistenz. Stark gitarrenorientiert präsentiert man sich, zwar gelegentlich mit netten
Soundeffekten, aber unterm Strich doch reichlich unauffällig. Die Songs sind zwar oft richtig schön lang, aber es wäre der Sache durchaus dienlich, wenn auch mal was
passieren würde. Der Plätscherfaktor ist viel zu hoch, da kann das Label noch so sehr mit Referenzen wie Porcupine Tree oder Radiohead daherkommen. Stilistisch mag
das ja in Ordnung gehen, aber was das Songwriting angeht, ist man vom Porcupine Tree – Niveau soweit entfernt, wie unsere Regierung von ihren Wahlversprechen. Und
zum Thema Radiohead, so werden wohl neunzig Prozent der Leser dieser Zeilen diese Kapelle ja nun gleich gar nicht mit Progressive Rock in Verbindung bringen. Das
war’s dann auch schon. Die Produktion des Albums geht in Ordnung, und über Cyclops-Cover wollte ich ja ohnehin nichts mehr sagen.
Wertung: 4
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
... sorry, no english summary of this review ...
4 points
Don't forget to mention the DURP in your order !
© Renald Mienert
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/