Cover  

SHADES OF DAWN

"The dawn of time"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

SHADES OF DAWN
"The dawn of time"
1998, Early Birds

Hans-Jürgen Klein - guitar, vocals
Peter Schneider - keyboards, vocals
Christopher Struwe - drums, vocals
Theo Labs - bass
Cyrill Stoletzky - keyboards
  1. I don't understand 8:15
  2. Threads of reality 8:04
  3. Lost in reverie 9:15
  4. Ulysses Rollercoaster 10:25
  5. Plenty of gold 11:57
  6. Sometimes 11:22
  7. March for love 11:22

  8. Gesamtspielzeit (total time): 69:00
 
Prologue / Vorab

Aus Düsseldorf stammen die Progrocker SHADES OF DAWN, die mir ihre 1998er Eigenproduktion "The dawn of time" zugeschickt haben.

Rezension

SHADES OF DAWN spielen keyboardlastigen Progressive Rock der Kategorie, wie man ihn z.B. von den Kinesis-Label-Samplern kennt. SHADES OF DAWN haben in den Instrumentalpassagen - abgesehen vom Sound, der dem Vergleich mit vielen aktuellen Eigenproduktionen nicht immer standhalten kann - durchaus Stärken, Können und gutes Songwriting zu bieten. Das beweisen z.B. die Tracks Lost in reverie, Threads of reality (tolle Psych-Prog-Instrumentalparts), das Instrumental Ulysses rollercoaster sowie auszugsweise (sprich Instrumentalparts) der March for love. Dem gegenüber stehen Songs wie das eher ruhige Plenty of gold und Sometimes, die - nicht mehr aber auch nicht weniger - nett anzuhören sind.

 
Fazit

Vielversprechende Ansätze gibts bei SHADES OF DAWN auf jeden Fall zu entdecken. Diese reichen jedoch nicht aus, um "The dawn of time" bei mir zünden zu lassen. Vor allem in punkto Gesang vermisse ich die Ausdrucksvielfalt und die Souveräntität, die aus den guten Kompositionen eine in allen Punkten griffige Darbietung machen könnte, zumal sich der Gesang während höherer Passagen wohlwissend zurückzieht und einige Male für meine Ohren unpräzise wird. Dem Album fehlen einfach trotz zahlreicher guter Momente die schlüssigen Highlights. Wer auf gute und einfühlsame Instrumentalparts steht, sollte die Scheibe trotzdem abchecken.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß die Band zu 950% hinter ihrer Musik steht und ich bin mir sicher, dank dieser Einstellung werden sich SHADES OF DAWN steigern können. Wertung: 3

Die CD gibt's bei:

Hans Jürgen Klein
Remscheider Str. 11a
40215 Düsseldorf
Germany

Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

Die Homepage der Band findest Du in den DURP Links.

NACHTRAG vom 3 November 1999, 22:02 Uhr:

Alle, die die DURP seit Ihren Anfängen und mich etwas besser kennen, können bestätigen, daß es mir noch nie ein Anliegen war, Underground-Bands in der Luft zu zerreissen. Ihr alle kennt aber sicher auch die Situation, daß man in Zeiten, in denen man mit der Arbeit nicht hinterherkommt, leicht zu Stressymptomen neigt, die einem ein paar zu harte Zeilen über den Finger laufen lassen. Ich entschuldige mich bei der Band für die beanstandeten Passagen, erhalte jedoch sämtliche Kritikpunkte aufrecht.

Dennoch ein Hinweis für alle Bands: Wenn erwachsene Musiker eine CD zum Review einreichen, erwarten wir eine gewisse Kritikrobustheit sowie die Einsicht, daß ein Satz vom Kaliber "der Sound erinnert mich an nervige SUPERTRAMP-Uralt-Produktionen" nicht als böswilliger Mordversuch an einer Band gewertet werden sollte, auch wenn's - zugegebenermaßen - abqualifizierend klingt.

   
Summary

The germans SHADES OF DAWN play progressive rock like you know it from the Kinesis label-compilations with very good instrumental parts in all of the songs, that are not enough to make this album a real hot recommendation because most of the songs lack of the necessary dramatic changes (especially concerning the vocals). 3 points

The CD can be obtained at:

Hans Jürgen Klein
Remscheider Str. 11a
40215 Düsseldorf
Germany

Don't forget to mention the DURP in your order !

A link to the website of the band can be found in the DURP Links.


© 11/1999 Markus Weis
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/