Cover

Sharon

"Edge of time"

Die Ultimative Reviewpage f. Progressive Rock/Metal

english summary
Info

Sharon
"Edge of time"
1999, Limb Music Productions/SPV

Tony Pinto - lead vocals
Achim Jäger - guitar
Harold Merkx - kexboards, guitar, backing vocals
Dirk Kurth - bass
Jürgen Grözinger - drums

Prologue / Vorab

Die baden-würtembergische Hard/Heavyrock-Combo SHARON wurde 1992 gegründet und produzierten 1998 unter den Fittichen von LMP vorliegendes Album "Edge of time".

Tracklist / Die Songs

  1. Sweet Family (3:34)
  2. Stop draggin' (3:15)
  3. Lies (3:11)
  4. Can you remember (4:08)
  5. Once (3:52)
  6. Waiting for the rain (4:25)
  7. Miss the day (3:12)
  8. Love don't bother me (4:49)
  9. Take it or leave it (3:56)
  10. Work (3:40)
  11. Hold you (3:45)
  12. Is it true (3:59)
Gesamtspielzeit / total time: 45:50

Das Album

Nichts weltbewegend neues, aber auch nichts weltbewegend schlechtes. SHARON bieten auf "Edge of time" knapp überdurchschnittliche bis sehr gute straighte und melodische Hard/Heavy-Rock Songs. Mit an Bord sind der stampfende Opener Sweet family, das dezent verrockorgelte Stop draggin', das groovige Lies, die Klasse-Ballade Can you remember und mit Once ist ein Progmetal-Hardrock-Kombinat vertreten. Waiting for the rain ist ein 08/15-Heavyrock-Song (auch textuell), Miss the day wäre das auch, wenn nicht der gute mehrstimmige Refrain wäre. Love don't bother me groovt äußerst annehmbar, Take it or leave it schmalzt angenehm und Work brazzelt (zumindest streckenweise) die Doublebass-Drums nur so auf die Breitseite. Hold you ist ein typischer, eingängiger, melodischer, sanfter bis rockiger Heavyrock-Track altbewährter Machart (aber saugut !), Is it true ist davon nicht weit entfenrt, hat jedoch irgendwie einen komischen tanzbaren - ;-) tach Rudi - Jugenddisco-Beigeschmack.

 
Fazit

Alles in allem grundsolide bis überdurchschnittliche Heavyrock-Hausmannskost, bei der man nichts falsch machen kann. 6 Punkte

   
Summary

The german heavyrock band SHARON introduce their new album Edge of time. Ok, it's not impressive new material in the heavyrock genre but it's very solid and well above-average heavyrock in the old fashioned way. Catchy hooklines, catchy refrains and well balanced between "too soft" and "too hard". Fans of professional heavyrock won't make a mistake when purchasing it. 6 points


© 05/1999 Markus Weis / Die Ultimative Review Page - http://www.durp.com