Steve Hackett

"Darktown"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Steve Hackett
"Darktown"
1999, Camino Records/Inside Out/SPV

Rezension

Ich gebe zu, die Solokarriere Steve Hackett's erst in den letzten Jahren verfolgt zu haben, und was die beiden letzten Alben betraf ("Genesis revisited", "Tokyo Tapes"), so handelte es sich ja vornehmlich um Vergangenheitsbewältigung. Jetzt also wieder ein komplett neues Studioalbum, und ich muß sagen, ich war sehr überrascht. Wenn ein Album "Darktown" heißt, dann ist natürlich nicht gerade Let's Partie angesagt, und so geht Steve Hackett auf der CD auch vorwiegend düster und ruhig-besinnlich zu Werke. Dabei bleibt er durchweg songorientiert, und ihm gelingen Kompositionen, die zwar oft schlicht wirken, aber beim Zuhörer tiefe Emotionen hervorrufen. Hackett scheut sich dabei nicht, auf moderne Sounds zurückzugreifen, verzichtet auf konventionelle Drums und setzt statt dessen auf Klänge, die eigentlich mehr in der Dark-Electro und gar Industrial-Szene beheimatet sind. (Wieder einmal der Beweis, daß es auf die Melodie ankommt, und nicht auf die eingesetzte Technologie). Daneben verleiht auch der (oftmals auf den ersten Blick scheinbar zum eigentlichen Song konträre) Einsatz eines Saxophons dem Album einen zusätzlichen Reiz, aber, der absolute Pluspunkt des Albums liegt schlicht und ergreifend in den gelungenen Melodien. Besonderer Höhepunkt dabei sicher das von Jim Diamond gesungene "Days Of Long Ago", eine absolute Gänsehautballade. (Auch wenn einige von euch Jim Diamond nicht kennen sollten, seinen Megahit aus den Achtzigern "I should have known better" habt ihr alle schon mal im Radio gehört). Auch textlich hat das Album einiges zu bieten, so geht es zum Beispiel um Kinder, die im zweiten Weltkrieg als Spione mißbraucht wurden ("The Golden Age Of Steam"), tyrannische Lehrer ("Darktown") oder auch Reinkarnation ("Rise again"). Zu jedem Song gibt es ausführliche Liner-Notes, was soll ich weiter sagen: Darktown hat sich klammheimlich zu einem meiner Lieblingsalben der letzten Wochen entwickelt.

 
Fazit

Wertung: 7
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

   
Summary

... sorry, no english summary of this review ... 7 points
Don't forget to mention the DURP in your order !


© Renald Mienert
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/