Sylvan
"Deliverance"
1999, Anglar/SPV
|
|
Stattet man der Webseite dieser Band aus Hamburg einen Besuch ab, so wird man das Gefühl nicht los, den Musikern wäre es irgendwie unangenehm, vergleicht man sie
permanent mit Marillion. Wobei an ein solcher Vergleich zunächst ja mal nichts Nachteiliges darstellen muß und mir beim besten Willen auch kein anderer einfällt,
vielleicht noch die beiden ersten Arena-Alben, aber das ist ja fast dasselbe. Der Ursprung von Sylvan geht bis 1990 zurück, der harte Kern der Band - immerhin gleich drei
Mitglieder - sind seit dieser Zeit dabei, und neben diversen Umbenennungen und Line up-Änderungen entwickelte man sich auch stilistisch beträchtlich weiter. So sang
man in der Anfangszeit zum Beispiel noch vorrangig deutsch. Nach mehreren Demos nun endlich mit „Deliverance“ die erste CD, acht Songs, davon fünf Longtrax und
insgesamt siebzig Minuten Musik. Gerade bei den längeren Stücken findet der Zuhörer genau jenes emotionale Spektrum aus Melancholie, Dramatik und Verzweiflung,
das die ersten Marillion - Scheiben so genial werden ließ. Und ich wiederhole mich: Es ist durchaus legitim sich zur Genüge bekannter Stilistiken zu bedienen, wenn als
Ergebnis Songs von dieser Qualität entstehen. Und was die kürzeren Stücke betrifft, in denen aggressivere Töne außen vor bleiben, reicht ein Wort aus, sie zu
beschreiben: Wunderschön. Einziger Kritikpunkt: Bei dem über sechzehn Minuten langen „A Fairytale Ending“ geht der Band ein wenig der rote Faden verloren. Die vielen
gesprochenen Passagen gehen zu Lasten des Songcharakters und man hat den Eindruck, hierbei handelt es sich um - jedes für sich zwar gelungen - Fragmente, die man
aber nur notdürftig miteinander verknüpft hat. Soundtechnisch gibt es nichts auszusetzen und auch das Artwork ist absolut perfekt.
Wertung: 8
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
... sorry, no english summary of this review ...
8 points
Don't forget to mention the DURP in your order !
© Renald Mienert
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/