The BluesBand
"Brassed up"
1999, Hypertension
Paul Jones - harmonica, vocals
Dave Kelly - guitars, vocals
Tom McGuiness - guitars
Gary Fletcher - bass
Rom Townsend - drums
Georgie Fame - hammond organ
Geraint Watkins - piano
Peter King - alto sax
Alfred Ellis - tenor sax
Raul D'Oliveria - trumpet
Mike Innes - trombone
Sam Kelly - percussion
the onslaught orchestra - trumpets, tombones, saxes
Jawollja ... fernab allen Progs und Metals hier etwas für aufgeschlossene anspruchsvolle Ohren. Seit 20 Jahren in Blueskreisen eine zuverlässige Band, legen The BluesBand mit "Brassed up" ein ins Blut gehendes Bluesalbum vor. Paul Jones, der die Band 1979 - wie auch in den 60ern mit Manfred Mann dessen Manfred Mann Band - ins Leben rief, hat mit seinen Bandkollegen ebenfalls absolut gestandene Musiker an seiner Seite. Zusätzlich konnte er für dieses Album das Who is Who der britischen Brass-Szene sowie den Van-Morrison Keyboarder Georgie Fame begeistern.
- Swing out dave
- Baby please don't go
- What you wanted
- Losing you put the blues in me
- Stubborn kind of fellow
- Take me to the red line
- 2K shuffle
- I'm your man
- Velocity and love
- The grass is greener
- People get ready
- Guitar song
- Got to be the blues
- Creole love call
-
Gesamtspielzeit / total time: 58:37
Wer weder auf Blues, Ryhtm'n'Blass oder funkigen Blues steht, kann gleich aufhören zu lesen. Hier auf jeden Song einzugehen, würde entschieden zu weit gehen, denn während der knapp 60 Minuten decken die Herren so ziemlich alles ab, was man in diesem Genre abdecken kann. Swingenden Blues (z.B. I'm your man), 1A Funk (z.B. What you wanted), straighten Blues (z.B. It's got to be the blues), sanften Rock (People get ready) und durchgeknallten Bluesrock (z.B. 2K Shuffle) voller Spielfreude. Auch einige Coverversionen sind vertreten ... darunter u.a. Duke Ellington's Melancholieschleicher Creole love call.
Die 60 Minuten machen höllisch Spaß. Man merkt es den Jungs an, daß ihnen der Bluesrock in den Adern fließt und sie es genossen haben, sich mit einer solchen Schar an Gastmusikern austoben zu können. Wer sich als Open-Mind'ler schon immer mal ne tolle Blues-Scheibe ins Regal stellen wollte, hier ist die Gelegenheit dazu. Wer sich noch an selige Schmidteinander-Zeiten erinnern kann und damals auf die Pausenmusik (ich erinnere nur an Bands wie Tower of Power) abfuhr, für den gilt ebenfalls: zugreifen !! Wer stolz von sich behauptet, er höre Blues ... und damit auf eine oder zwei SNOWY WHITE & THE WHITE FLAMES anspielt, der hat sich gewaltig geschnitten, denn Snowy kann sich angesichts solcher Klassesongs zum Roadie umschulen lassen.
8 Punkte
Die Homepage der Band findest Du in den DURP Links.
For exactly than 20 years the british THE BLUES BAND are one of the most reliable bands in the blues genre. Together with the "who is who" of the british blues scene they recorded their anniversary album "Brassed up" which gives 60 minutes of great blues to the open minded listener: swingin' Blues (i.e.I'm your man), great funk (i.e. What you wanted), straight blues (i.e. It's got to be the blues), smooth rock (People get ready) and freakin' weird bluesrock (i.e. 2K Shuffle) full of fun and heart. Of course you'll find some coverversions, too, among them the great melancholic Creole love call of blues legend Duke Ellington.
If you ever wanted to get a great blues record for your record shelf, then this is the chance !
8 points
A link to the website of the band can be found in the DURP Links.
© 08/1999 Markus Weis / Die Ultimative Review Page - http://www.durp.com/