Tiles
"Presents Of Minds"
1999, Inside Out/SPV
|
|
Tiles werden gewöhnlich in die Prog-Metal-Schublade gesteckt, doch auch das aktuelle - insgesamt dritte - Album der Band, zeigt deutlich, daß die Sache so einfach nicht
ist. Schon der Opener „Static“ verdient eigentlich mehr die schlichte Bezeichnung „Rock“, vielleicht noch ein „Hard“ vorneweg, aber „Metal“ oder gar „Progressive“ bestimmt
nicht. Richtig gut ist er trotzdem, sehr eingängig und mit einem Refrain, der ein wenig an Midnight Oil erinnert. „Modification“ schlägt in die selbe Kerbe, das Gitarrensolo
allerdings kommt dann schon etwas frickelig. Wo wir schon bei Gitarren sind, Riffgewitter sind Tiles' Sache nicht, man kommt zwar ohne Weichspüler aus, setzt aber
generell nicht auf zu harte Klänge. „Crossings Swords“ ist ein einminütiges Instrumental, von dezenten E-Gitarren bestimmt, das dann in „Facing Failure“ übergeht,
langsam werden wir progressiver, aber bei „The Learning Curve“ nehmen wir mal den Fuß vom Gas und lassen es entspannt angehen. Und grade, als ich die Augen
zumache, steckt man den Stecker wieder in die Dose. Einigen wir uns also auf semiballadesk und kommen zum nächsten Instrumental, das heißt zwar „Ballad Of The
Sacred Cows“, hat aber mit einer Ballade gleich gar nichts zu tun, sondern ist ein sehr gelungener, abwechslungsreich-frickeliger Prog-Song mit recht genialen
Gitarrenarbeit. „The Sandtrap Jic“ (aller guten Dinge sind drei) ist wiederum instrumental, Akustikgitarre pur, aber nicht mal eine Minute lang. Bei „Taking Control“ ist der
„Refrain klingt wie Midnight Oil“ - Effekt noch stärker als bei „Static“, gradliniger Rock, wobei man diesmal beim Instrumental-Part nicht frickelt sondern vor sich hin träumt.
Mit „Safe Procedures“ und „Reasonable Doubt“ hat man zwei längere Songs an das Ende des Albums gesetzt, der erster etwas härter und deutlich progressiv, der
Abschlußsong mit über zehn Minuten, läßt es eher ruhig angehen. Bleibt noch zu erwähnen, daß man sowohl mit Produzenten Terry Brown (u.a. Rush) und Hugh Syme
für das Artwork (ein Gehirn mit Schleife bzw. im Karton, lecker, lecker) zwei absolute Profis für dieses gelungene Album gewinnen konnte.
Wertung: 7
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
... sorry, no english summary of this review ...
7 points
Don't forget to mention the DURP in your order !
© Renald Mienert
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/