Tom Newman

"Faerie Symphony and Other Stories"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Tom Newman
"Faerie Symphony and Other Stories"
1999, Tempus Fugit

Rezension

Wetten, daß jeder von euch eine Scheibe im Schrank hat, an der ein gewisser Tom Newman beteiligt war? Oder sollte es etwa jemanden unter euch geben, der Tubular Bells nicht sein eigen nennt? Hä, wird jetzt mancher sagen, und ich gebe es ja zu, ich habe mich bisher auch nicht dafür interessiert, wer dieses Meisterwerk denn eigentlich mitproduziert hat. Das war nämlich besagter Tom Newman, sozusagen ein waschechter Virgin-Veteran, der aber neben seinem Job als Produzent auch immer selbst musikalisch aktiv war – allerdings nicht so erfolgreich, wie hinter den Reglern. Jedenfalls wurden Newman’s Alben erst spät auf CD gepreßt, und waren auch als solche in Europa kaum erhältlich. Dank Tempus Fugit werden Fans von Tom Newman nun wieder fündig, und das dann aber auch gleich richtig. So enthält die CD das komplette Album ”Faerie Symphony” aus dem Jahre 1977 und darüber hinaus noch Songs aus diversen anderen Werken, wobei man den musikalischen Schwerpunkt auf folkoristisch inspiriere Titel legte, ganz, wie es die frühen Alben von Mike Oldfield taten, auch wenn dessen musikalische Qualität dann nicht erreicht wird. Immerhin ist Mike Oldfield bei vier Songs sogar persönlich mit von der Partie, sicher ein Fakt, der dem Album zusätzlichen Reiz verleiht. Einen großen Pluspunkt gibt es für die Zusammenstellung der Songs, denn eigentlich merkt der Hörer nie, daß er es hier mit Stücken zu tun hat, die von verschiedenen Alben stammen. Die beiden letzten offiziellen Songs – der Reggae ”Superman” und das Bolero-artige ”Cycle For Moving Dunes” fallen ein wenig aus dem musikalischen Rahmen, danach gib es noch als Bonus eine deutschsprachige Version von ”Sad Sing”, zwar lediglich als ”Homerecording”, aber besonders für Leute mit Kindern im Vorschulalter sehr zu empfehlen. Meine Söhne jedenfalls zeigten sich bezüglich des Textes schwer begeistert. Insgesamt 78 Minuten Musik und eine vorbildliche Covergestaltung dürften allen Tom Newman – Fans die Freudentränen in die Augen treiben. Weitere Kaufwillige sollten sich aus den Reihen der Mike-Oldfield Fans rekrutieren lassen, und damit dürften schon ein paar Leute zusammen kommen.

 
Fazit

Wertung: 7
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

   
Summary

... sorry, no english summary of this review ... 7 points
Don't forget to mention the DURP in your order !


© Renald Mienert
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/