V.A.
"Melodic Rock Vol. 2"
1998, Point
|
|
Neben MTM sind ja Point wohl hierzulande die größten Spezialisten in Sachen Melodic Rock. Diese Musik ist ja auch in Prog-Kreisen sehr beliebt - wenn der Progger mal
die Nase vom Frickel-Marathon voll hat, schiebt er sich schon mal eine Melodic Rock - Scheibe ein, die darf er sich dann unter Umständen sogar auch ohne Kopfhörer
anhören. Ich habe damit allerdings das gleiche Problem wie mit Techno - es klingt irgendwie alles gleich. Natürlich mit dem Unterschied, daß es sich bei Melodic Rock um
Melodien - also Musik - handelt, während Techno je bekanntlich die Abkürzung für Technical Nonsens ist. Und was den angeblichen Einheitsbrei angeht, so mag es
durchaus daran liegen, daß der Mienert einfach keine Ahnung von diesem Genre hat. Das hätte man vielleicht auch etwas netter formulieren können, kommt aber so etwa
hin. Ich wundere mich jedenfalls bei diesen Samplern immer, daß hier tatsächlich verschieden Interpreten am Werk sind. Ist ja auch egal, jedenfalls klingt der Opener von
Ex-Magnum Sänger Bob Catley ziemlich langweilig, die folgenden fünf Songs von Message, Stan Bush, Clockwise, Hush und Takara sind alles richtige Ohrwürmer und
repräsentieren genau das, was ich mit unter Melodic Rock vorstelle. Mit Heatstroke .geht es dann mehr in Richtung Hartwurst und mit Balance Of Power kommt auch
etwas Bombast ins Spiel. Danach bewegt man sich wieder zurück zum traditionellen Melodic Rock, Talk Of Town, Firefly, Savanna, Snakes in Paradise, Push, Sojourn,
Franke & Knockouts und Heartand heißen die restlichen Interpreten, die eigentlich allesamt genau die Musik machen, die ich erwartet habe. Eine CD, die sauber
durchläuft, genau das Richtige für zwischendurch.
Wertung: 6
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
... sorry, no english summary of this review ...
6 points
Don't forget to mention the DURP in your order !
© Renald Mienert
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/