Cover  

Xang

"Destiny of a dream"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Xang
"Destiny of a dream"
1999, Galileo Records

Vincent Hooge - keyboards
Antoine Duhem - guitars
Mathieu Hooge - bass
Manu Delestre - drums
  1. The Revelation / Gaia 7:26
  2. Misgivings / Guernica 4:51
  3. My own truth 5:22
  4. The prediction 7:03
  5. The dream 3:32
  6. Bitterness 10:24
  7. The choice 8:12
  8. The light 13:18

  9. Gesamtspielzeit (total time): 62:04
 
Prologue / Vorab

Die nordfranzösische Band XANG existiert seit 1995. Nun stellt das neue Schweizer Label Galileo Records das erste Studioalbum der Franzosen der breiten Öffentlichkeit vor.

Rezension

Oh Gott, schon wieder eine Prog-Instrumental-Orgie ? Allen Befürchtungen zum Trotz überraschen XANG mit einem zwar deftige progrockigem, jedoch niemals zu Übertreibungen neigenden Instrumentalalbum der Sonderklasse. Ähnlich wie es MARTY FRIEDMAN in der Griffbrettfuddel-Instrumentalschwemme im Metal der End-80er geschafft hat, songdienlich zu sein, so verfügen auch XANG über die Fähigkeit, spannende, komplexe Songs zu bieten, während denen man sich zu keinem Zeitpunkt Vocals herbeisehnt.

Mit von der Partie sind eher bluesrockige Prog-Tracks (Misgivings, The choice), leicht schräge Artrock-Schleicher (The prediction, das sich zunehmends zu einem dramatischen Feuerwerk entwickelt), der melancholische Klavier-3-Minüter The dream. Zum Abschluss gibts dann drei Megahämmer: zum einen die beiden facettenreichen Songs Bitterness und Choice (tolle Keyboard/Guitarläufe, Freejazz-Passagen, progmetallische Elemente, ruhige Passagen, dramatische Groover, Riffstakkati) und zum anderen The light, das mit einem J.S.Bach-ähnlichem Kirchenorgelintro aufwartet, bevor es sich zu einem geheimnisumwitterten, athmosphärischen Progrocksong der Extraklasse entwickelt, der alle Facetten von XANG nocheinmal in sich vereint.

 
Fazit

Kompositorisch ein abwechslungsreiches, niemals langweiliges, in punkto Solo-Orgien sehr dezentes, einfühlsames Albu von exzellenten Musikern. Einziges Manko: die während einiger weniger Passagen etwas zu laut und sägend abgemischte Gitarre ... etwas mehr zurückhaltende Atmosphäre im Stile einer Blues-E-Gitarre hätte hier Abhilfe schaffen können. Aber dennoch: Wertung: 7

Die CD gibt's bei:

Galileo Records
PO Box 30
9126 Necker
Switzerland
email: Galileo_Records@hotmail.com

Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

Einen Link zur Homepage der Band findest Du in den DURP Links.

   
Summary

XANG are a band from the north of France, founded 1995. "Destiny of a dream" is their first studioalbum. XANG play great instrumental progrock that primarily serves the song instead of the skills of the musicians. The compositions are so atmospheric and varied that you don't miss any vocals during the entire 62 minutes. This album offers progtracks with bluesrock flair (Misgivings, The choice), artrock (prediction beginning as soft artrock and developing to a dramatic fireworks, the beautifully sad piano-track The dream. In the end three great long-tracks are waiting for your ears: Bitterness, The choice - two tracks with great keyboard/guitar-runs, freejazzin' parts, progmetal elements, dramatic groovin' parts, riff staccati - and The light, beginning with a J.S.Bach alike organ intro, then becoming a mysterious, athmospheric progrocksong. Overall a highly recommendable instrumental progrock album. During some parts the e-guitar sounds a bit annoying and too dominant ... a more defensive guitar sound would have been wiser during that few minutes. 7 points

The CD can be obtained at:

Galileo Records
PO Box 30
9126 Necker
Switzerland
email: Galileo_Records@hotmail.com

Don't forget to mention the DURP in your order !

A link to the website of the band can be found in the DURP Links.


© 11/1999 Markus Weis
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/