Zenobia
"October"
1999, demo
Frank Hoyer - vocals
Alexander Fischer - guitars
Steffen Rohr - keyboards
Uwe Haaß - bass
Thorsten Kuhrasch - drums
Alles andere als aus der Berliner Luft gegriffen sind ZENOBIA, die mit "October" eine hervorragende Debut-CD im Schatten des 70/80er Art-Rocks vorstellen.
- Rocking chair 10:40
- Giants behind the moon 6:49
- Falcon 1 1:46
- Red Moon 5:45
- Pretending / Believing 5:45
- Daydreamer 5:50
- Falcon 2 1:59
- Only for the moment 12:57
- October 10:56
- Falcon 3 2:16
-
Gesamtspielzeit / total time: 70:15
Selten hat eine Bandinfo die gespielte Musik so treffend beschrieben: "Die Verschmelzung von Kreativität, Konzentration und Spielfreude ergibt dabei eine interessante Mischung aus filigranem Zusammenspiel, symphonischen Arrangements und fundamentalem Rock."
Wie wahr, wie wahr ! Alle Songs sind aus einem Guß und bewegen sich innerhalb des breiten Spektrums zwischen 70er Art-Rock, Prog-Rock, Neo-Prog, Art-Rock und einigen gaaaaaanz dezenten Psychedelic-Anleihen, wobei sich ZENBOBIA mutigerweise zu keinem Zeitpunkt in schwülstigen Keyboardflächen verlieren. Das Zusammenspiel der Instrumente ist filigran, zu keinem Zeitpunkt jedoch mogelt sich ein Instrumentalist nach vorne und zeigt sein Können. Angenehme und songdienliche Zurückhaltung ist es, was die Stilvielfalt innerhalb der Songs so flüssig und als Ganzes erscheinen lässt.
Songs herauszugreifen fällt bei diesem Album schwer, aber na ja ok ... der Opener Rocking Chair ist zusammen mit Red Moon eigentlich ideal, um die vielen Einflüsse und Facetten von ZENOBIA kennenzulernen, denn mit diesen zwei Songs wird klar, dass ZENOBIA ihre Einflüsse aus der folgenden Garde ziehen: Genesis, Pink Floyd, ELP, Yes, Gentle Giant (jawoll es schrägt ein paar mal), Rush, Arena, Spock's Beard, It Bites, Marilion, Queensryche etc. Besonders packend und mitreissend ist Only for the moment ausgefallen, denn es bietet u.a. ruhige, freakige, afro-disierte ;-) und fetzende Passagen. Ein Song, wie er auf einen der beiden Kinesis-Sampler gehört hätte. Kein einziger Ausfall und keine Langeweile während der gesamten Spieldauer von über 70 Minuten !
Eine tolles Debut, dessen Feeling man als Collage der als Einflüsse erwähnten Bands beschreiben kann. Um so toller, daß die Scheibe als Ganzes trotzdem absolut eigenständig klingt und die Songs nicht mal ansatzweise Reißbrett-Symptome zeigen. Da soll noch mal einer sagen, in Deutschland gibts keine eigenständigen Bands. Klasse !!
9 Punkte
Die CD gibt's für 28 DM bei:
-
Uwe Haaß
Wilsnacker Str. 32
D-10559 Berlin
Germany
Phone: ++49 (0)30 390 30529
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
Die Homepage der Band findest Du in den DURP Links.
This is the debut CD of Berlin progrockers ZENOBIA. It's a great album as the style of ZENOBIA features beautiful neoprog, fundamental rock from the 70ies, stunning art rock as well as smooth and floating parts. All songs are compact although they offer lots of variations. You won't find useless solos here ... great songwriting. ZENOBIA say they are influenced by bands like Genesis, Pink Floyd, ELP, Yes, Gentle Giant (jawoll es schrägt ein paar mal), Rush, Arena, Spock's Beard, It Bites, Marilion, Queensryche ... and you can feel it in every minute of this perfect CD.
9 points
The cd (price: 30 german marks) can be obtained at:
-
Uwe Haaß
Wilsnacker Str. 32
D-10559 Berlin
Germany
Phone: ++49 (0)30 390 30529
Don't forget to mention the DURP in your order !
A link to the website of the band can be found in the DURP Links.
© 08/1999 Markus Weis / Die Ultimative Review Page - http://www.durp.com