Cover  

Atraxy

"Fragments"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Atraxy
"Fragments"
2000, self produced

Michael Völker - vocals
Philipp Ost - guitar
Andreas Blümlein - guitar
Jan Wörler - keyboards
Vitus Himmler - bass
Felix Himmler - drums
  1. Heaven
  2. False tears
  3. Illustrated broadsheet
  4. Endtime vision
  5. Outcry
  6. Obsequious Eve
  7. Rise of Revolution
  8. The pane

  9. Gesamtspielzeit (total time): 53:25
 
Prologue / Vorab

Aus Markt Einersheim stammt das Sextett ATRAXY, das mit "Fragments" seine 2000er Demo vorstellt.

Rezension

Schon beim Opener merkt man, daß man ATRAXY eines bestimmt nicht vorwerfen kann: konventionelle Kompositionen auf ausgetrampelten Pfaden. Heaven läuft mutig über charakteristische Melodiezüge, ist erfolgreich um Theatralik bemüht und bietet sowohl ruhige Facetten als auch melodischen Prog der schnelleren Sorte. Auch bei False Tears wandeln ATRAXY auf eigenen Pfaden. Dieser ist eine Mixtur aus melancholisch angehauchten cleanen Parts, mutigen Progrock-Passagen am Rande des soften Gothic-Progmetal sowie sich gefühlvoll aufbauenden Instrumentalparts. Das Instrumental Illustrated Broadsheet beweist das Gefühl der Band für stimmungsvoll cleane Guitar-Arbeit. Schwülstig bis komplex und im Gesangsduett-Gewand kommt Endtime Vision daher. Outcry und The pane lassen den Kick vermissen, wenn auch letzterer mit dramatischen Instrumentalpassagen aufwarten kann. Obsequious Eve bemüht sich redlich um diesen Kick ... grimmiger Neoprog mit Progmetal-Flair ... wenn da nur nicht die Vocals wären, denn in diesem Punkt gibts leider nur ProgUnderground-Durchschnitt. Michael Völker's Stimme passt durch den eher tiefen Gesang zwar gut zur Musik, bleibt jedoch über so ziemliche die gesamte Strecke ausdruckslos, volumenleer ... wie übrigens auch die Gesangslinien. Wenn es aber mal zum Wechselspiel mit Julia Heisel kommt, sieht das Ganze schon viel freundlicher aus. Auf Rise of revolution sind ATRAXY wieder für eine Überraschung gut, denn der 10-Minüter rangiert zwischen frechem elektronisch-angehauchtem Progrock, melodischem Progmetal und gothic-Darkwave.

 
Fazit

Die Band ist auf einem hervorrragenden Weg. Eigenständige Kompositionen voller Stimmung, Mut und Abwechslungsreichtum. Wenn der Sound noch etwas klarer sowie fetter wird und an den Vocals (Präzision & vor allem Gesangslinien) gearbeitet wird, dann werden ATRAXY sicher für eine große Überraschung gut sein. Das Potential der Band ist jedoch schon auf "Fragments" unüberhörbar. Wertung: 6

Die CD gibt's für 18 DM bei:

Philipp Ost
Kirchplatz 3
97348 Markt Einersheim
Germany
email: info@atraxy.de

Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

Einen Link zur Homepage der Band findest Du in den DURP Links.

   
Summary

ATRAXY are a young band from Germany. Their new demo is entitled "Fragments". If there is one thing that you can't say about this band then it is old-fashioned compositions. Their music can be described as melancholic progrock. Some of the songs, the opener Heaven for example, have some very brave melodies for such a young band. Most of the songs are full of atmosphere, creativity and variety. As so often in the prog underground the vocals are a bit of a weak point. The deep voice fits the music very good but it is not very charismatic and not capable to increase the atmosphere of the compositions. This band is on a very good way ! 6 points

The CD (price: 22 german marks) can be obtained at:

Philipp Ost
Kirchplatz 3
97348 Markt Einersheim
Germany
email: info@atraxy.de

Don't forget to mention the DURP in your order !

A link to the website of the band can be found in the DURP Links.


© 07/2000 Markus Weis
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/