Cover  

Beyond Salem

"Black Sabbatical"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Beyond Salem
"Black Sabbatical"
1999, self produced

Michael Cannon - bass, keyboards
Matte Black - guitars
John Campbell - lead vocals, drum programs, bass
Anne-Marie-Körber - female vocals
  1. All she needs
  2. My dreams
  3. Scream again
  4. When angels can't fly
  5. Empty spaces set your controls for the heart of the sun
  6. Flying off to war ... dogfight
  7. 13 bells
  8. The visitation
  9. Black sabbatical
  10. When your swan dies
  11. Ballet in the clouds
  12. Racing time
  13. After the meltdown
  14. Ghosts of genocide
  15. When the vampire awakens
  16. Never is forever
  17. Life after death

  18. Gesamtspielzeit (total time): 56:06
 
Prologue / Vorab

BEYOND SALEM ist ein Projekt des Kanadiers Michael Cannon.

Rezension

Die Bandbreite der Einflüsse des vorliegenden Albums ist schon beachtlich. BLACK SABBATH, CULT, TED NUGENT, SOUNDGARDEN, SISTERS OF MERCY, gothic new age und sogar einen Hauch industrial metal ... also entspannend ist das zwar nicht gerade, aber dafür interessant. Die ersten drewi Tracks pfeffern dem Zuhörer einen Schuss BLACK SABBATH meet new age rock and industrial metal um die Ohren. Rauhe, langsame Riffs mit düsterer Grundstimmung. Soweit zum aggressiven, rockigen und nicht besonders stimmungsvollen Teil dieses Albums. Ab inkl. Song Nummer 4 blüht der Silberling auf:
When angels can't fly sorgt dank guten weiblichen Gesangs für angenehme Entspannung im melancholischen Gothrock-Metier. Empty spaces... ist in atmosphärischer ambient Elektro-Einschub mit flüsternden Vocals, gefolgt von Flying to war .... dogfight, zu dessen angenehmer Elektro-Atmosphäre sich zunehmend verwirrende Guitarsounds gesellen. 13 bells besteht aus 13 Glockenschlägen und elegischem Frauengesang. The visitation setzt die ambiente Elektro-Reise in mysteriöse und angenehm beängstigende Klangwelten fort. Black sabbatical wird bestimmt von dämonischen Frauenstimmen zu bedrohlichen Synthi-Flächen. Mit When your swan dies betreten BEYOND SALEM so langsam ELEND-Terrain. Düstere Keyboardflächen und apokalyptische Frauengesänge. Harmonische Akkorde gibts dann wieder mit Ballet in the cloud und After the meltdown. Geheimnisvoll schleicht sich Ghosts of genocide von hinten an, bevor (laut und erschreckend) der Vampir erwacht When the vampire awakens und die CD versöhnlich mit Life after death ausklingt.

 
Fazit

Die ersten drei Tracks hätte man sich schenken können (daher Punktabzug), denn ab Track 4 wird bis zum Ende eine unterhaltsame, spannende und düstere synthi-instrumental Scheibe geboten, die durchaus Soundtrack-tauglich für einen Gothic-Movie wäre. Wertung: 6

Die CD gibt's bei:

email: salem@corpusnet.com

Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

Einen Link zur Homepage der Band findest Du in den DURP Links.

   
Summary

Not relaxing but very interesting is BEYOND SALEM's album "Black sabbatical". BEYOND SALEM is a project of the canadian Michael Cannon. The first three tracks might mislead you as they are totally different from the other tracks on this album. These opening tracks are something for the BLACK SABBATH / CULT / SOUNDGARDEN fainted of heart which means: depressive riffs, gothic new age rock and industrial metal. The remaining tracks seem to belong to one concept as they all bring very atmospheric gothic synthesizer instrumental new age music (or call it what you like) to your ears. Atmospheric doesn't automatically mean soft and relaxing. What I mean is more something like "haunting", "gloomy" and very, very "gothic". 6 points

The CD can be obtained at:

email: salem@corpusnet.com

Don't forget to mention the DURP in your order !

A link to the website of the band can be found in the DURP Links.


© 10/2000 Markus Weis
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/