![]() |
Carl Weingarten
![]() ![]() |
Info |
Carl Weingarten "Blue Faith" 2000, Multiphase Records Carl Weingarten - guitars, slide guitars, dobro, ebow, keyboard, fx Dan Reiter - cello Joe Venegoni - hammer dulcimer, percussion Marc Pale - keyboards Michael Manring - electric/acoustic bass Kat Epple - flutes Tom Whitehead - piano Barbara Else - flutes Bill Ortiz - trumpet Jim Prescott - acoustic bass Jie-Bing Chen - erhu Mark Epstein - bass Robert Powell - pedal steel Barry Cleveland - guitars, percussion Bruce Levin - drums Sukhawat Ali Khan - vocals Anna Karney - piano Forrest Fang - violin Susan McGowan - vocals |
Gesamtspielzeit (total time): 58:53 |
Prologue / Vorab |
5 Jahre hat Carl Weingarten an vorliegendem Album komponiert und arrangiert. Carl Weingarten ist Komponist und Slide-Guitarist und hat mehr als 20 Jahre Musik-Erfahrung auf dem Buckel.
Rezension |
Mit klassischem Progrock hat vorliegende Scheibe ebensowenig am Hut wie mit Neoprog. "Blue Faith" ist ein einfühlsames, hervorragend gelungenes und vielschichtiges Album mit anspruchsvollen Songs, die oftmals einen Mix aus Instrumental Progressive Rock, Ambient Jazz und Ambient Space Jazz darstellen. Der Opener Illumina suite beispielsweise kombiniert verhallte Chor-Atmosphäre mit klassischer Gitarre, Cello und magischer Percussion. Klasse ! Etwas schwieriger wirds dann auf Spirits of the Id mit schwieriger Querflöte und freejazziger Mixtur aus Percussion, Gitarre und Bass. Schwierig aber dennoch hörenswert !
Der melodische und wunderschöne entspannende China March arbeitet mit Flöte, jazzig-gedämpfter Trompete, Klavier und Akustikgitarre und tendiert somit in die ECM-Jazz-Ecke. Chinesischen Flair, unterstützt von einem professionellen Erhu-Spieler, bietet Shanghaiway, das zeigt, daß World Music durchaus progressiv sein kann. Eigentlich wäre es erforderlich, auf jeden Track ausführlich einzugehen, da jeder Track eine eigene - sich ins Gesamtbild fügende - Atmosphäre zaubert. Ich erwähne jetzt noch schnell die Highlights der ganz besonderen Art.
Da wäre z.B. Red Night, das progressiven Space Rock mit ambient Electro in Einklang bringt. Oder wie wäre es mit etwas pakistanischer Meditationsmusik (The dream unfurled) ? Oder dem geheimnisumwitterten The old stone path ? Und wie sieht's aus mit einem furiosen 5-Minuten-Progrock-Soundtrack (The shadow returns) ? Oder dem mit Querflöte und Akustikgitarre bestrittenem World-Folk-Track Come with me ? Oder doch lieber der progressive New-Age-Gänsehaut-Gleiter Angel's fever ?
Fazit |
Toller Sound, vielschichtige Einflüsse und Ausdrucksformen sowie das goldene Maß an Abstimmung zwischen Atmosphäre und instrumentaler Spielkunst machen "Blue Faith" zu einem Pflichtwerk für Open Minded People. Für Progpuristen heisst es: Finger weg; wer aber mit progressiver Musik, World Music der Marke Loreena McKennit, dezenten Jazz-Anleihen und ambienten Soundbildern etwas anfangen kann, der muss hier einfach zuschlagen ! Das hier ist Kunst !
Wertung: 8
Die CD gibts bei:
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
Einen Link zur Homepage der Band findest Du in den DURP Links.
Summary |
It took Carl Weingarten 5 years to compose and to arrange this album. "Blue faith" is a sensitive, simply great, varied instrumental album with a sophisticated mixture of instrumental progressive rock (more acoustic), ambient jazz, ambient space jazz, world music and some slight ambient electro tunes. I'd like to pick out just a few songs: Illumina suite combines angel-alike choir arrangements with classical guitar, cello and magic percussion. Great ! China March features flute, jazzy trumpet, piano and acoustic guitar (a bit ECM-style jazz). Shanghaiway brings in some chinese atmosphere showing the world music can be very progressive. Red Night offers progressive space rock mixed with ambient electro. The dream unfurled lets drift your sould away in pacistanian medition tunes. The old stone path sounds like a haunting mystery, The shadow returns seems to be a 5-minute-progrock soundtrack, Come with me gives you great world-folk and Angel's fever makes you spread your wings and fly into a progressive new-age sunset.
Great sound, lots of influences and impression make this CD a "must-buy" for open minded fans of progressive music. Die hard progfans should keep their hands off and hide behind their Genesis vinyls ... but all those who can imagine to like progressive music mixed with world music, jazz influences and ambient sound paintings, should check out this CD ... this is art !
8 points
The CD can be obtained at:
Don't forget to mention the DURP in your order !
A link to the website of the band can be found in the DURP Links.