![]() |
Dreamcarnation
![]() ![]() |
Info |
Dreamcarnation "Dreamcarnation" 2000, LaBraD'or Julian Driessen, Rob De Vries, Rob Rehorst |
Gesamtspielzeit (total time): 55:42 |
Prologue / Vorab |
Lange bevor man in unserm Nachbarland die Entscheidung traf, sich auf die Produktion von Traumhochzeiten und Containerschows zu beschränken, war Holland schon eines der europäischen Prog-Zentren. Man hatte etliche Bands am Start und mit SI kam auch eines der führenden Prog-Label aus den Niederlanden. Ganz so rosig sieht es gegenwärtig nicht mehr aus, aber immerhin gibt es mittlerweile wieder einige kleine Label - wie LaBraD'or - und man ist ja auch mit Acts wie Ayreon oder Like Wendy wieder recht erfolgreich.
Rezension |
Das vorliegende Projekt nun wurde von Julian Driessen, Rob de Vries und Rob Rehorst initiiert, die um sich Musiker aus verschieden (ehemaligen?) holländischen Prog-Bands scharten, als da zum Beispiel wären Ywis, The Last Detail, November oder For Absent Friends. Zumindest letztere hatten im Neo-Prog einen sehr guten Ruf, sollten die übrigen genannten Bands die Prog-Geschichte massgeblich mit beeinflusst haben, so ist zumindest mir diesbezüglich nichts bekannt. Inspirieren liess man sich von den Roman Clive Barkers, ohne jedoch konkrete Werke zu nennen. Herausgekommen ist entsprechend düster gefärbter Neo-Prog, besonders die Sängerin Jolanda de Vries macht ihre Sache gut, die männlichen Gesangparts teilen sich Ruud Stoker und Karel Messemaker. Das Songwriting ist in Ordnung, wenn auch nicht gerade spektakulär, beim Sound hat man sich leider nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Fazit |
Ich glaube nicht,
dass man mit diesem Album bei LaBraD'or an den Erfolg des "The
Reading Room" - Projektes anknüpfen kann.
Wertung: 5
Die CD gibts bei:
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
Summary |
Again an
concept record from the Dutch LaBadD'or label, this time the
music is inspired by the novells of the american horror author
Clive Barker. The project was initiated by (former?) members of
severeal dutch neo prog groups so as Ywis, The Last Detail,
November or For Absent Friends , and the result can be discribed
as an kind of dark melodic prg. The songwriting is ok but not
brilliant and for me the sound is not state of the art. I don't
believe that this album will be successfull like "The
Reading Room" project.
5 points
The CD can be obtained at:
Don't forget to mention the DURP in your order !