![]() |
Ebola Joy
![]() ![]() |
Info |
Ebola Joy "... in the name of their god" 1999, self produced Ales Weizer - vocals, synth Iva Dovalelova - vocals Jirka Reda - guitars Richard Weizer - sequencer |
Gesamtspielzeit (total time): 59:36 |
Prologue / Vorab |
Aus Znojmo in der Tschechischen Republik kommen EBOLA JOY, die sich dem atmosphärischen Dunkelmetall mit leichten elektronischen Anleihen verschrieben haben.
Rezension |
Das ist Musik ! Stimmungsgewaltige Bilder, wohlige Gänsehaut, Endzeitstimmung, warm gebettet Entschlafen ... EBOLA BAY vereinen die Stärken von ELEND, TIAMAT (auf "Wildhoney" und "Deeper kind of slumber"), THE GATHERING (auf "Mandylion") und Gothic New Wave im eigenen Stil in 59 packende Minuten, während denen auch der eine oder andere Progmetalhauch zu verspüren ist. Nach dem orientalischen Intro ... in the name of their god hebt man mit dem elegischen Destruction in epische Wildhoney-Höhenflüge ab, ehe man von Close your eyes einen hymnischen Gothic-Progressive Darkwave-Metal-Amboss übergebraten bekommt. Eine romantische Keyboardteppich-Friedhofs-Ballade gibts sogleich mit Lullaby. Spooky und tragisch wirds mit and you were here with me und dem (überwiegend Akustikgitarre-)Track Be with me (tolle weibliche Backing vocals). Schräg gehts zu auf Fire of hell, das zur Auflockerung tolle treibende Passagen enthält. Leaving me geht nicht nur dank des Wechselspiels von verzerrten männlichen Vocals und klaren weiblichen Vocals unter die Haut, sondern auch durch die old-school-schwülstigen Keyboardflächen, die von Eloy bis Edgar Alan Poe jede Stimmung abdecken. Packend ist auch Love ausgefallen ... "Love is laughing and crying" heißt es da im Text ... spiegelt sich in der Mucke wieder ... düstere Wildhoney-Vocals treffen auf engelshafte Keyboards und kräftiger Riffgewitter und romantisch-tragische Einwürfe. Bilder vor die Augen zaubert das Instrumental Bridge of ocean, das man mit "LAIBACH meets THE GATHERING and DARKWAVE" treffend beschreiben kann. Der Angel of the darkness" sorgt für gruselnde Gänsehaut ... wer diesen Track im Dunkeln hört, sollte sich mit Fackel und Silberkugeln bewaffnen ! Spitzenklasse ! Zum Abschluss gibts nochmal die Rückwartsversion des Intros ... kommt total spooky !
Fazit |
Was soll ich noch sagen. Pflichtkauf ! EBOLA JOY gruseln, erheben, mystifizieren, flirten, brettern, entspannen, unterhalten. Musikalisch bislang das Beste an dark metal, was jemals an meine Ohren gedrungen ist, wenn auch die Vocals an vier/fünf Stellen leicht unstimmig sind. Wem ELEND zu abgefahren ist, TIAMAT auf "Wildhoney" ne Spur zu hart, THE GATHERING zu schwülstig, THEATRE OF TRAGEDY zu poliert und DIMMU BORGIR viel zu blackmetallig sind, der ist bei EBOLA JOY richtig. Wie gesagt ... PFLICHTKAUF !
Wertung: 8
Die CD gibt's für 16 DM bei:
Reda Jiri
Paleckeho 11
66902 Znojmo
Czech Republic
email: ebola.joy@volny.cz
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
Summary |
EBOLA JOY are a band from Znojmo in the Czech Republic, playing dark atmospheric metal. Man, this is music. EBOLA BAY combine the skills of ELEND, TIAMAT (on "Wildhoney" and "Deeper kind of slumber"), THE GATHERING (on "Mandylion"), gothic rock, and darkwave to their own sytle ... sometimes even some progmetal touch shines through. So I really have no need to describe any of the songs ... this is a great album !
8 points
The CD (price: 20 german marks) can be obtained at:
Reda Jiri
Paleckeho 11
66902 Znojmo
Czech Republic
email: ebola.joy@volny.cz
Don't forget to mention the DURP in your order !