Cover  

Empyria

"The legacy"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Empyria
"The legacy"
2000, Nightmare Records

Phil Leite - vocals
Mike Kischnick - guitars, guitar synth
Ken Firomski - bass
Simon Adam - drums
  1. Solace 0:57
  2. The lighter side of darkness 5:35
  3. The grand illusion 5:37
  4. Silent rage 4:53
  5. The legacy 7:37
  6. Synchronicity II 5:54
  7. Years behind 2:57

  8. Gesamtspielzeit (total time): 37:44
 
Prologue / Vorab

EMPYRIA wurden 1991 gegründet und heimsten gleich mit ihrem Debüt "Behind closed doors" 8 von 10 Punkten im "Collector's Guide to Heavy Metal" ein. Vorliegende CD ist das dritte Album der eigenwilligen Progmetaller, das u.a. die drei früheren Teile des Songs "The lighter side of darkness" enthält, dem ein neuer vierter Part hinzugefügt wurde.

Rezension

Nach dem wunderschönen Akustik-Intro Solace legen EMPYRIA mit dem 25 minütigen Vierteiler The lighter side of darkness eine faszinierende Mischung aus Progpowermetal und Progrock hin, wobei die Progrock-Komponenten immer wieder für angenehme Auflockerung sorgen. Zur einen Sekunde noch richtig in den Hintern tretend, zur anderen Sekunde leicht ENCHANT-ig, dann leichtes Frickeln gefolgt von warmen Akkorden, und schon gehts weiter mit treibendem Progmetal, düsteren Parts oder abgrundtief bösen Downtempo-Riffs. Einige Hörer werden mit der eigenwilligen Stimme von Phil Leite so ihre Probleme haben ... für mich fügt sich seine Stimme jedoch hervorragend in den eigenwilligen Stil der Band hervorragend ein. Leider verlieren EMYPRIA nach dem zweiten Track ihre Nähe zum Progrock nahezu vollständig, was gewaltig auf Kosten des Abwechslungsreichtums geht ... aber dafür gibts z.B. auf Greater side of darkness Part III so richtig powermetallisch was auf die Glocke. Als Zuckerl gibts dann noch eine Powermetal-Version des POLICE-Tracks Synchronicity II ... kaum wiederzuerkennen. Die CD endet versöhnlich mit dem druckvollen Akustiktrack Years behind und einem kräftig powermetallischem HiddenTrack.

 
Fazit

Alleine schon der 25 minütige Vierteiler The lighter side of darkness ist es Wert, daß sich heavymetal-lastige Progmetalfans diesen Insider-Meilenstein besorgen. Aber auch beinharte Metaller sei diese Ausnahmescheibe nahegelegt. Kult ! Wir wünschen uns mehr Songs im Stile von The lighter side of darkness Pt.1. Wertung: 5

Die CD gibts bei:

email: empyria@hotmail.com

Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

Einen Link zur Homepage der Band findest Du in den DURP Links.

   
Summary

EMPYRIA was founded in 1991. This CD is the third album of the band, containing three parts of "The lighter side of darkness" that were included in their debut album already. After the beautiful acoustic intro Solace EMPYRIA come straight to the point with the 25 minute The lighter side of darkness consisting of 4 parts (part 4 was expecially composed for this album). Part1 and Part2 of this mini-opus are brilliant and I declare them cult for every metalhead: a fascinating mixture of progpowermetal and progrock ... kickin' ass during one second, warm an ENCHANT-alike during the other. Very unique and simply great ! Unfortunately the band gets rid of the progrock elements after Part 2 leading to song which aren't that entertaining anymore and too heavy for my taste. So overall only The lighter side of darkness Part1 + Part2 are worth buying this CD but these two tracks are mandatory for every headbanger's collection. 5 points

The CD can be obtained at:

email: empyria@hotmail.com

Don't forget to mention the DURP in your order !

A link to the website of the band can be found in the DURP Links.


© 12/2000 Markus Weis
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/