Cover  

Esthetic Pale

"Hope"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Esthetic Pale
"Hope"
2000, self produced

Melanie Auer - vocals
Katarina Nonhebel - vocals
Claus-Peter Fuhrmann - keyboards
Joachim Habernoll - drums
Matthias Ibelshäuser - guitars
Andreas Vöhringer - bass
  1. The seeds 11:49
  2. The ivory tower 6:56
  3. See you there 8:35
  4. Lifetime 13:46
  5. Summer 9:49
  6. Hope 1:53
  7. Laura 13:54

  8. Gesamtspielzeit (total time):
 
Prologue / Vorab

Zeit wurde es ... fürs neue Album der ESTHETIC PALE. Nach der 96er Demo "Tales from an ancient realm" und den zwei Appearances auf "Progressive DisDURPance Vol.1 / Vol.2" war nicht nur ich gespannt auf den neuen Longplayer der Pfalzprogger. Als neue Bandmitglieder mit von der Partie sind Katarina Nonhebel (vocals), Joachim Habernoll (drums) und Andreas Vöhringer am Bass, der zuerst kurzfristig für das langjährige Pale-Bass-Monument Hans Kühl eingesprungen war, jetzt aber fester Bestandteil der Band ist.

Rezension

Daß die PALE's ihr Songwriting ungemein weiterentwickelt haben, konnte man ja während der Live-Auftritte der vergangenen 2 Jahre zu genüge beobachten. Als besondere Bereicherung in punkto komplexerer Arrangements entpuppte sich dabei Joe "Das Tier" Habernoll am Schlagzeug, für mich auf Instrumenten-Ebene eine der markantesten Weiterentwicklungen im Vergleich zum Vorgängeralbum. Generell gilt ... "Hope" ist in jeder Hinsicht frischer, lebendiger und spielfreudiger als "Tales from an ancient realm". Hierzu trägt auch der druckvolle Sound bei, für den Fritz Rittmüller (Spice Recording Studios) verantwortlich zeichnet, den viele von Euch bereits von unseren DURP-Samplern kennen.

Die CD startet mit dem 11-Minüter The seeds, der von sanften Progmetal-Instrumentalparts über Progstakkati bis zum typisch zweistimmigen Gesang alles bietet, was das Melodic-Prog-Herz begehrt. Der Song droht bei Minute 6 zu lang zu werden, aber ESTHETIC PALE fangen das geschickt mit einer spannenden Keyboardpassage und einem Neoprog-Instrumentalteil ab. Klasse ! Ruhig und sanftmütig neoproggt The ivory tower daher, insbesondere durch einfühlsame Guitar und die Vocals bestechend. Durch "Progressive DisDURPance Vol.2" hinlänglich bekannt sein dürfte Euch See you there, der in der Zwischenzeit vor allem im furios-instrumentalen Mittelteil noch packender umarrangiert wurde. Auf Lifetime gibt's dann wieder Facettenreichtum pur: treibend dramatische - sich leicht variierende - Progparts (aus denen der grieg'sche Bergkönig winkt), schräge Instrumentaleinlagen und selbstredend melodischen Progrock an der Grenze zum melodic rock. Wunderschön, aber bis Minute 4 einen Tick zu harmlos ist Summer ausgefallen, der sich in den letzten 5 Minuten dennoch zu einem kleinen Progrock-Juwel ausbauen kann. Nach dem Akustikgitarre-Intermezzo Hope folgt mit Laura der längste Track und zugleich das absolute Highlight des Albums. Der Song kracht, groovt, wiegt und streichelt zugleich ... zur Songmitte gibt es sogar ein mittelalterliches Zwischenspiel. Tolle Nummer ! Ein kleiner Kritikpunkt bleibt: dem Artwork fehlt der farbliche Knall und der letzte Schliff ... das hervorragende Album kommt durch das leicht überhastet wirkende Booklet wie eine graue Maus daher ... zu Unrecht ! Und irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, daß bei Seeds zu Beginn die Vocals etwas gepitcht/gebogen wurden, denn für meine Ohren klang die Sache an einer Stelle extremst klinisch.

 
Fazit

ESTHETIC PALE ist ein beachtliches Album in beachtlichem Sound gelungen und sorgen mit "Hope" - wie erwartet - für einen Underground-Highlight im Bereich "Progrock meets melodic rock". Wir hoffen auf einen Plattenübernahmevertrag und drücken dem sympathischen 6er die Daumen ! Wertung: 8

Die CD gibt's bei:

email: matthias@concept-net.de

Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

Einen Link zur Homepage der Band findest Du in den DURP Links.

   
Summary

That's what we all were waiting for. The new album of ESTHETIC PALE, one of Germany's biggest hopes in the prog underground. The line-up of the band changed on three positions ... Andreas Vöhringer has replaced Hans Kühl on bass, Katarina Nonhebel replaced Anja Schmitt on vocals and Joachim Habernoll is new on the drums replacing Michael Reinhard. What can I say ... "Hope" is a great progrock album with all elements that make ESTHETIC PALE a great band: two great female vocalists, sensitive guitar playing and great melodies. But "Hope" is more than that ... it is more dramatic, more alive more sophisticated and much more entertaining that their previous album "Tales from an ancient real" which was a very good album, too ... but somehow a bit too nice'n'harmless ! "Hope" should bring this band where it belongs ... in the shelves of as many progfans as possible ! 8 points

The CD can be obtained at:

email: matthias@concept-net.de

Don't forget to mention the DURP in your order !

A link to the website of the band can be found in the DURP Links.


© 07/2000 Markus Weis
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/