Cover  

Forgotten Suns

"Fiction Edge 1"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Forgotten Suns
"Fiction Edge 1"
2000, Galileo Records

Linx - vocals
Ricardo Falcao - guitars
Miguel Valadres - keyboards, synthesizers
Johnny - bass
Nuno Senica - drums, percussion
  1. Big Bang 6:37
  2. Creation Point 6:23
  3. Rising 2:05
  4. Nature 1:08
  5. Child 1:28
  6. The warning 2:02
  7. Wartime 7:43
  8. A journey 21:20
  9. Arrival 1:20
  10. Routine 12:10
  11. Betrayed Part II 7:51

  12. Gesamtspielzeit (total time): 70:33
 
Prologue / Vorab

"A story about mankind and the endless ... evolution". Mit "Fiction Edge 1 (Ascent)" veröffentlichen die Portugiesen FORGOTTEN SUNS ihr Galileo-Records Debüt und Teil 1 ihres zweiteiligen Konzeptwerks.

Rezension

Im Vergleich zur gleichnamigen 98er Demo hat sich bei FORGOTTEN SUNS aus meiner Warte nicht viel verbessert. Freilich sind die auf der Demo noch enthaltenen Holperer gänzlich beseitigt, jedoch schaffen es FORGOTTEN SUNS bei mir immer noch nicht, melodische Gesangsbögen im Ohr zu verankern. Desöfteren blitzen hervorragende Neoprog-Instrumentalpassagen auf, welche die zuvor bemängelnden Gesangslinien meist locker aufwiegen können. So ist es bezeichnend, daß Creation Point wohl nur RUSH-Veteranen begeistern kann, jedoch die atmosphärischen Instrumentals Rising, Nature, Child und The warning das Prog-Herz höher schlagen lassen ... da werden Stimmungen beschworen, wie es z.B. ELOY auf "Dawn" und "Mighty cries and silent echoes" gelungen ist. Mit Wartime erhält man leider wieder gesanglich uneingängige - wenn auch dramaturgisch bemühte - Kost. Das 20-Minuten Instrumental-Epos A journey sorgt dann wieder für einen abwechslungsreichen Neoprog-Highlight, wenn auch ab und wann das Zusammenspiel minimal aus den Fugen zu geraten scheint und ein deutlicherer roter Faden wünschenswert wäre. Während Routine weht zwar etwas Marillion-Flair, was jedoch nicht genug ist, um den Song aus dem Mittelmaß herauszuheben. Mit Betrayed I verhält es sich ähnlich, jedoch können sich die Vocals und der Instrumentalteil gegen Ende im Ohr des Zuhörers festsetzen.

 
Fazit

Beileibe keine schlechte Scheibe. Aber halt leider auch nicht gut genug, um aus der Masse hervorzustechen. Schade ... das tolle Artwork von Matthias Noren hat nämlich das Zeug dazu. Wertung: 5

Die CD gibt's bei:

Galileo Records
PO Box 30
9126 Necker
Switzerland
email: info@galileo-records.com

Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

Einen Link zur Homepage der Band findest Du in den DURP Links.

   
Summary

"Fiction Edge Part 1" is the label debut of the portugese band FORGOTTEN SUS on Galileo-Records. Some of the songs were already contained on their 1998 demo. Again FORGOTTEN SUNS are not able to burn their melodies (especially vocal melodies) into my ears. Somehow it is a pity because this album contains somre really great neoprog instrumental parts and some tracks remind of Marillion or Rush. Not a real band album ... but also not good enough to break out of the average. 5 points

The CD can be obtained at:

Galileo Records
PO Box 30
9126 Necker
Switzerland
email: info@galileo-records.com

Don't forget to mention the DURP in your order !

A link to the website of the band can be found in the DURP Links.


© 07/2000 Markus Weis
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/