Cover  

Goocher

"Germinate"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Goocher
"Germinate"
2000, self produced

Lance E. Zechinato
guests:
Akil Wemusa - bass
Steven Wolf - drums
  1. Oblique left
  2. Fragile too
  3. Gut
  4. Hope
  5. New (Slight return)
  6. Father, earth, blood
  7. Sting
  8. Fuzz
  9. Huh
  10. New (Early arrival)
  11. The unfinished poem
  12. Skeet shoot

  13. Gesamtspielzeit (total time): 59:00
 
Prologue / Vorab

Anfang August erreichte uns eine weitere Guitar-Instrumental-Scheibe. Lance E. Zechinato alias GOOCHER stellt mit vorliegendem Album Songs von 1997 bis 1999 vor.

Rezension

Eine Kategorisierung dieses Albums ist nicht einfach denn die Einflüsse reichen von Funk und groovenden Artrock über handelsübliche Instrumental-Guitar-Kost bis hin zum Fusion Rock. Funkigen Fusion gibts beispielsweise mit Fragile too. Fetzig-dramatisch wirds mit Gut, das der gute Lance mit Orchester-Samples hinterlegt hat ... heraus kommt dabei eine groovende Artrock-Nummer im Stil des Mission-Impossible-Soundtracks. Natürlich sind auch ruhigere Nummern vertreten; hierunter fällt beispielsweise das leicht progrockige Hope. Groovendes Brazzeln pulsiert New (Slight return) aus den Boxen. In Richtung VINNIE MOORE zielt das als Anspieltip empfehlenswerte Father, earth, blood, das eine griffige Leadmelodie besitzt. Sting fährt ein Wechselspiel aus Prog-Frickelei und cleanen Guitarakkorden auf. An den guten TED "Great Gonzo" NUGENT erinnert das abgefahrene Fuzz, das seinen Namen zurecht trägt. Herrlich dröhnend-dreckigen 70er-Sound gibts mit Huh! auf die Mütze. Mutig empfiehlt sich der Hammertrack New (Early Arrival) auf dem u.a. Space-Rock, verorgelter Rock, verscratchter Gesang, Drum'n'Bass-Einschübe, übersteuerter Guitar-Brazzelsound und sphärischer Guitarsolo-Softmetal auf den Zuhörer einhagelt ... PORCUPINE TREE meets MAYFAIR ... eine Prachtnummer ! Artrockig gehts dann irgendwo zwischen TONY Mc ALPINE, VAN HALEN und einem bluesrockig aufgelegten VINNIE MOORE mit The unfinished poem dem Ende des Albums entgegen. Für die abgedrehte Frickel- und Saitenläufe-Fraktion serviert Lance mit Skeet shoot noch einen Track für die Galerie.

 
Fazit

Wie jedes Guitar-orientierte Instrumental-Album nur Eingefleischten Genre-Anhängern zu empfehlen. Diese jedoch erhalten - ebenso wie open minded Artrock-Liebhaber - mit "Germinate" eine erquickende und musikalisch auf höchstem Niveau rangierende Bereicherung ihrer Sammlung. Vor allem der Monstertrack New (Early Arrival) lohnt die Anschaffung ! Tolle Scheibe, mit der man beim ersten Durchlauf erst nach 4 Songs so richtig warm wird ... dann steckt man aber schon mittendrin im leidenschaftlichen Strudel. Wertung: 7

Die CD gibt's bei:

email: goocher@goocher.com

Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

Einen Link zur Homepage der Band findest Du in den DURP Links.

   
Summary

GOOCHER is the name of the instrumental guitar project of Lance E. Zechinato. This album ("Germinate") contains songs from 1997 to 1999. This is not another metal/rock-guitar instrumental album. The influences on this album are very varied and reach from funk, groovin' artrock to fusion rock. All songs create a unique and varied atmosphere ... so it is very hard to mention a specific song for this review. But New - Early Arrival is a real monster: spacerock meets organ rock, drum'n'bass meets rock, PORCUPINE TREE meets MAYFAIR. You need 4 songs to get used to this album but after these 4 tracks you are stuck within a highly passionate album. 7 points

The CD can be obtained at:

email: goocher@goocher.com

Don't forget to mention the DURP in your order !

A link to the website of the band can be found in the DURP Links.


© 08/2000 Markus Weis
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/