![]() |
Hugo Flores
![]() ![]() |
Info |
Hugo Flores "Atlantis" 2000, self produced Hugo Flores - guitars, vocals, piano, synthesizers, bass, drum programming |
Gesamtspielzeit (total time): |
Prologue / Vorab |
Solokünstler wie Hugo Flores gibt es nicht alle Nase lang. Da schimmert ein wenig der Geist des jungen Mike Oldfield durch, der im Alleingang auch sehr erfolgreich war (vielleicht etwas untertrieben). Nun gut, Hugo Flores ist Portugiese, 23 Jahre alt und macht auf diesem Album bis auf wenige Ausnahmen einfach alles. Das Drumming und der Bass sind programmiert, was nicht weiter negativ auffällt.
Rezension |
Musikalisch ist Hugo Flores irgendwo im Progressive Rock mit leichtem Touch für elektronische Elemente angesiedelt, aber wie gesagt nur ganz leicht. Er selbst fügt noch den Begriff New Age hinzu. Als Einflüsse nennt er Namen wie David Arkenstone, Rush, Dream Theater, Loreena McKennitt oder Tori Amos, die er auch musikalisch nicht ganz verschweigen kann.
Trotzdem hat Herr Flores einen eigenen Sound und eigene Arrangements parat. Da gibt es nicht viel zu meckern, allerdings finde ich manchen Song etwas langatmig. Das an Dream Theater erinnernde "Fading Beauty" ist so ein Fall. Einerseits wird kernig gerockt, andererseits verkommt der Song stellenweise zu Belanglosigkeit. Sehr interessant finde ich die instrumentalen Stücke, die sich irgendwie sehr positiv abheben und sehr viel Feeling vermitteln können (Birth Of The City, Where The Wind Goes, Peaceful Mind). Das wirft natürlich gleich die Frage nach dem Gesang auf. Nicht wirklich schlecht singt er, aber für mich könnte das gesamte Album von wesentlich mehr Emotionen profitieren.
Die letzten vier Stücke der CD sind als Bonus Tracks deklariert und sorgen nicht weiter für große Aufregung, d.h. bis auf das letzte Stück, welches von Techno-artigem Drumming begleitet ist - für mich eher ein totaler Flop, weil der Beat nicht wirklich etwas zur Musik beiträgt.
Fazit |
So fällt mein Fazit auch eher gespalten aus. Einerseits hat Hugo Flores Kompositionen am Start, die gut arrangiert und instrumentiert sind, andererseits fehlen mir bei vielen Stücken die Überraschungsmomente, die ihn wirklich von der Masse abheben. Wenn mich jemand nach einem Grund fragen sollte, wieso er sich gerade dieses Album ordern sollte, dann würde ich sicherlich in arge Bedrängnis kommen.
Wertung: 3
Die CD gibts bei:
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
Einen Link zur Homepage der Band findest Du in den DURP Links.
Summary |
Hugo Flores is a portuguese soloist, who makes Progressive Rock influenced by artists like Dream Theater, Rush, Tori Amos or Loreena McKennitt. But Hugo doesn't copy songs, he performed his own style which is influenced by these bands or artists.
The album at itself shows two sides. The instrumental one, which shows great feelings and emotions and the one with vocals. I don't say that his voice isn't good, but I think it would be better if he lay down more emmotions on it. And sometimes songs have a good groove, but at least they are too long and go into irrelevance.
This album isn't bad, but it also isn't good for my personal taste. My opinion is that it is very difficult to my friends, why they should buy this work. But if you like progrssive rock with a big touch of new age, you should check Hugo Flores out.
3 points
The CD can be obtained at:
Don't forget to mention the DURP in your order !
A link to the website of the band can be found in the DURP Links.