|
King Diamond Projekt
![]() ![]() |
Info |
King Diamond Projekt "Preview of: The family photo" 1999, self produced Frank, Martin |
Gesamtspielzeit (total time): 16:43 |
Prologue / Vorab |
Die spinnen in Wetzlar ! Selten habe ich eine CD mit soviel Vorfreude aus der Packung gerissen wie diesen Vorgeschmack auf das kommende Album des King Diamond-Projekts. Hinter diesem Projekt verbirgt sich der King Diamond Maniac, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, - nein, nicht zu covern, sondern - Songs im Stile von King Diamond zu schreiben. Und diesmal wird sich das Projekt selbst übertreffen, das steht schon mal fest.
Rezension |
Haben wir uns nicht alle eine Fortsetzung der Story des heiligen Zweigestirns "Them/Conspiracy" gewünscht ? M. M. M. ... Martin machts möglich. Auf dem mir vorliegendem Preview des 2000 erscheinenden Longplayers "The family photo" sind 2 Songs sowie drei Zwischenstücke enthalten. Hello Mom orientiert sich herrlich verliebt an "Phone Call", jedoch ruft diesmal King aus dem Reich der Toten an und kündigt seiner Mutter sowie dem Doktore an: "I'll get both of you !"
Dr. Landau zeigt was den Gesang angeht ist eine deutliche Steigerung zum Vorgängeralbum und musikalisch hat man auch noch einen Zacken draufgelegt. Der Track geht schon fast als Mercyful Fate-Frühwerk durch. Komplexität, Abwechslungsreichtum in Riffing, Tempo, Vocals ... einfach klasse. Beim mysteriösen Quasi-Instrumental The Atticroom zogs mir dann endgültig die Schuhe weg ... ruhige Gitarren und sanfte Drums, vom Flair unweigerlich an "Rage for order" von QUEENSRYCHE denken lassend und dazu noch eigenartige Effekte und eine kurze Gesangseinlage. Auch das Zwischenstück Amon schlägt mit Gänsehaut zu Buche, bewegt es sich doch vom Feeling her zwischen den K.D.-Instrumentaltracks "Them" und wie hieß doch gleich noch das Akustik-Gitarre-Instrumental auf "The Eye". Tolle Riffs, strange effects und extreme Vocals gibts dann noch auf Shadows. Klasse !
Fazit |
Fast bin ich schon versucht zu sagen: "Vom Feeling her bleibt mir bei diesem Preview schon fast mehr hängen als bei King Diamond's Voodoo - Album." Wir können also gespannt die Veröffentlichung des gesamten Werkes herbeisehnen, denn das King Diamond Projekt hat in allen Belangen zugelegt: Songwriting, Sound, Atmosphäre und Vocals. Letzeres liegt sicher auch daran, daß man mit dem Einsatz tieferer Stimmlagen und Stimm-Effekte (grimmiges Flüstern, dämonisch verstelltes Sprechen, etc) den hohen Tönen vermehrt aus dem Wege geht, was ich den Jungs absolut nicht übel nehme ... im Gegenteil ... das war genau der richtige Schritt, denn seien wir mal ehrlich: King Diamonds Gesang wird unerreicht bleiben, - außer einer der Bee Gees klemmt sich auf der Frauentoilette sein Kastrat ein.
Wertung: 7
Die CD gibt's bei:
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
Summary |
This is a preview of the upcoming full album of the german King Diamond Projekt - containing three short tracks/intros/instrumentals and two songs. The project is mainly driven by Kind Diamond maniac Martin Laabs who tries to write songs that sound like if they would be written by Kind Diamond. And this time the project seems to give us a real great one ! Did you wonder, how the story told on "Them/Conspiracy" really ends ? Then the King Diamond Projekt will give you the answer. Hello Mom is a track that sounds pretty much like King Diamond's "Phone call", but this time it is King who gives his mother and the doctor a call ... "I'll get both of you". Another great instrumental track is The atticroom which sounds like a mixture of Queensryche's "Rage for order"-album with an King Diamond intermezzo. Amon seems to be inspired by K.D.'s instrumental "Them" and the acoustic guitar instrumental on the K.D. album "The eye" ... great ! The two songs on this preview, Dr. Landau and Shadows have great riffing, pleasant sound and the same catchy complexity and weirdness that we all loved on "Them" and "Conspiracy". Singer Frank still can't equal the King (I think nobody can) and so the vocals are more varied, deeper and more demonic (whispers, evil speaking, etc) in order to avoid high singing over a longer period ... this was a good choice. So let's sit down on Grandfather's lap, enjoy a cup of tea and let's wait for the full release ... entitled "The family photo".
7 points
The CD can be obtained at:
Don't forget to mention the DURP in your order !