Cover  

Mob Rules

"Temple Of Two Suns"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Mob Rules
"Temple Of Two Suns"
2000, Limb

Klaus Dirks - vocals
Oliver Fuhlhage - guit
Matthias Mineur - guit
Thorsten Plorin - bass
Arved Mannott - drums
  1. Temple Fanfare
  2. Pilot Of Earth
  3. Outer Space
  4. Celebration
  5. Day (Sun Serenade, Opus I)
  6. Flag Of Life (Sun Serenade, Opus II)
  7. Unknown Man
  8. Hold On
  9. Eyes Of All Young
  10. Evolution´s Falling
  11. Inside The Fire
  12. Hold On (Reprise)

  13. Gesamtspielzeit (total time): 47:55
 
Prologue / Vorab

Mob Rules gehen in die zweite Runde..

Rezension

Es scheint gegenwärtig ja recht in Mode zu kommen, im Metal-Bereich Konzeptwerke zu produzieren, die sich über mehr als ein Album erstrecken, man nehme nur Metalium oder natürlich Rhapsody. Mob Rules aus Wilhelmshaven setzen also auch ihre Endzeitstory fort, nach einem nuklearen Krieg entsteht um die Ruine eines alten Azteken-Tempels ein neues Reich, und die dort lebenden Menschen - angeführt vom "Ruler Of The Waste Land" - haben sich mit den üblichen Gefahren auseinanderzusetzen. Das Konzept äussert sich aus meiner Sicht lediglich in den Texten, aus den Songs wäre ich nicht unbedingt auf die Idee gekommen, dass man es hier mit einer fortlaufenden Geschichte zu tun hat. Allerdings gibt es an den einzelnen Songs nicht groß was zu meckern.

 
Fazit

Mob Rules haben das Talent, eingängigen Melodic Metal zu verbrechen und angefangen bei den Kompositionen bis hin zur Umsetzung ist soweit alles im grünen Bereich. Wertung: 7
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

   
Summary

Like Rhapsody also Mob Rules creates an story about more than only one record. The sience fiction concept is like the Mad May movies, the music is melodic metal. The band is able to write catchy melodies - so the songwriting is good and so is the production. Not sensational, but still good. 7 points
Don't forget to mention the DURP in your order !


© 11/2000 Renald Mienert
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/