![]() |
Niacin
![]() ![]() |
Info |
Niacin "Deep" 2000, Magna Carta John Novello - keys Billy Sheehan - bass Dennis Chambers - drums special guests: Glenn Hughes - vocals Steve Lukather - guitar |
Gesamtspielzeit (total time): 65:31 |
Prologue / Vorab |
Eins muß man Magna Carta lassen. Neben Prog Metal und Tribute - Alben hat das amerikanische Label auch immer wieder den Mut, Scheiben zu veröffentlichen, die zwar musikalisch höchsten Ansprüchen genügen, kommerziell aber doch an Selbstmord grenzen. Diese dürfte dazu gehören.
Rezension |
Deep ist eine (fast) reine Instrumentalscheibe. In Triobesetzung eingespielt kommt man ohne (wieder fast) Gitarren aus, dafür dominiert die gute alte Hammondorgel. Und ab geht die Post in Richtung Jazz-Progressive-Rock-Fusion, verpackt in handliche Songs kleinerer Bauart. Nicht viel mehr zu sagen, als daß es sich bei den Akteuren um gestandene Musiker mit einschlägigen Erfahrungen handelt und zwei der Stücke ein wenig aus dem Rahmen fallen, als da wären ein Van Halen Cover (""Mean Streets) und dann gibt es mit Things Ain't What They Used To Be doch einen gesungenen Track. Dafür hat man keinen geringeren als Glenn Hughes angeheuert, Gitarre gibt es hier auch, die spielt Steve Lukather, bekannt von Toto.. Der bluesige Song erinnert übrigens stark an Led Zeppelin und manch einer würde sicherlich sagen, warum klingt nicht das ganze Album so - macht es aber nicht.
Fazit |
Für Hammond-Fans mit Jazz-Toleranz eine Pflichtübung.
Wertung: 8
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
Summary |
Again an
more non commercial Magna Carta release. Deep is an
almost pure instrumental record done as an three peace by
dominating hammond organ, bass and drums - no guitars. The style
is somewhere between progressive rock and jazz and all musicians
are doing an great job. Two of the tracks are worth mentioning.
First an Van Halen - cover and second the only vocal track. Here
we find Glenn Hughes as lead vocalist and Steve Lukather on
guitar, by the way this song has an strong Led Zeppelin - feeling
and some people could say "Why not more of that?". For
fans of hammond instrumental songs with an preference for
jazz-rock a must.
8 points
Don't forget to mention the DURP in your order !