Cover  

Pink Cream 69

"Sonic Dynamite"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Pink Cream 69
"Sonic Dynamite"
2000, Massacre

David Readman - vocals
Alfred Koffler - guitars
Dennis Ward - bass
Kosta Zafiriou - drums
  1. Passage To Hope
  2. Seeas Of Madness
  3. Followed By The Moon
  4. Sonic Dynamite
  5. The Spirit
  6. Speed Of Light
  7. Waiting For The Dawn
  8. Let The Thunder Reside
  9. Lost In Illusions
  10. Face Of An Angel
  11. Shattered Prophecy
  12. Spread Your Wings

  13. Gesamtspielzeit (total time): 51:05
 
Prologue / Vorab

Auch das neue Album von PC69 schaffte im letzten Melodic Journey den Sprung in die begehrte Ear Candy - Rubrik. Das dürfte eigentlich ein deutliches Zeichen dafür sein, was bereits das Vorgängeralbum „Electrified“ belegte: Das Flagschiff des deutschen Melodic Rock/Metal ist wieder auf Kurs.

Rezension

Am Anfang war das unvermeidliche Intro, da kann man nichts machen, und ist ja auch als Einstimmung ganz O.K. Schon mit „Seas Of Madness“ geht es dann aber heftig zur Sache, und die Band verbindet gekonnt Tempo, Härte und eine eingängige Melodie, die sich vor allem im Refrain äußert. „Followed By The Moon“ bewegt sich im Midtempo-Bereich, gefolgt vom Titeltrack, der die Band wieder von der härteren Seite zeigt - ohne auf Melodik zu verzichten. Bei „The Spirit“ nimmt man den Fuß wieder vom Gas, „Speed Of Light“ beginnt balladesk, gewinnt dann aber doch deutlich an Fahrt. Wer bisher noch nicht angefangen hat, wenigstens im Geist mitzurocken, der ist wahrscheinlich schon tot, kriegt aber mit „Waiting For The Dawn“ gleich die nächste Chance. Danach ist erstmal Verschnaufen angesagt und mit „Let The Thunder Reside“ folgt die erste Ballade. Also für fünf Minuten die Feuerzeuge angemacht, dananch darf man sich bei „Lost In Illusions“ aber wieder an härteren Klängen erfreuen. „Face Of An Angel“ schlägt in die gleiche Kerbe, anschließend legt man mit „Shattered Prophecy“ noch mal einen Zahn an Härte zu, bevor man das Album mit der zweiten Ballade „Spread Your Wings“ ausklingen läßt. Dennis Ward hat produziert und er hat dabei nichts anbrennen lassen, und auch das Artwork ist soweit in Ordnung, auch wenn die unbekleidete Dame in den hochhackigen Steifeln mir ohne die herumfliegende rote Grütze besser gefallen hätte.

 
Fazit

Das war ja nun fast nichts als blanke Lobhudelei, aber was soll man machen? „Sonic Dynamite“ ist einfach ein Klasse-Album ohne Hänger geworden und präsentiert PINK CREAM 69 eindeutig von ihrer besten Seite. Wertung: 9
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

   
Summary

Again an great statement of this German rock band how fresh and unspent this kind of music can sound in the present. Strong and catchie melodies in fine balance with power and heavyneness without any filler and over the whole spectrum of melodic rock. Great. 9 points
Don't forget to mention the DURP in your order !


© 03/2000 Renald Mienert
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/