Cover  

Platypus

"Ice Cycles"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Platypus
"Ice Cycles"
2000, Inside Out

Ty Tabor - vocals, guitars
John Myung - bass
Derek Sherinian - keyboards
Rod Morgenstein - drums
  1. Oh God
  2. Better Left Unsaid
  3. The Tower
  4. Cry
  5. I Need You
  6. 25
  7. Gone
  8. Partial To The Bean (a tragic american quintogy)

  9. Gesamtspielzeit (total time): 46:04
 
Prologue / Vorab

Mit vorliegendem Album geht nun auch dieses Side-Projekt von (teilweise Ex-) Dream Theater Mitgliedern in die zweite Runde. Auch wenn es die meisten Leser wissen, hier noch einmal einige Fakten zu den Bandmitgliedern: John Myung ist Bassist im Traum Theater, Derek Sherinian spielte in dem selbigen die Keyboards, und hat - nachdem er gegangen wurde - mittlerweile seine eigene Band Planet X am Start. Ty Tabor ist hauptamtlich als Klampfer und Sänger bei King's X beschäftigt und Rod Morgenstein gilt als einer der besten Drummer der Welt und spielte unter anderem für Winger und die Dixie Dregs.

Rezension

Typisch für das erste Album "When Pus Comes To Shov" war ja der Mix von einfach nur mainstreamigen Rocksongs auf der einen und instrumentalen Frickelorgien auf der anderen Seite - wobei beide Sorten Song so gut waren, daß dieser scheinbare Stilbruch überhaupt nicht störend auffiel. So richtig viel hat sich an dem ursprünglich eingeschlagenen Konzept auch auf "Ice Cycles" nicht geändert, lediglich der Schwerpunkt der Songs liegt nun bei den massenkompatiblen, gesungenen Trax. Diese reichen von balladesk bis rockig, ohne allerdings nun gerade gleich heavy zu werden, und gelegentlich spürt man ein leichtes Retro-Feeling, und zwar von der Sorte, bei dem man denkt, das klingt doch wie - und dann stimmt es doch irgendwie nicht. Erst mit dem sechsten Song gibt es ein Instrumental für die Proggemeinde und wem das noch nicht reicht, der wird mit dem abschließenden "Partial To The Bean" belohnt. Dieser immerhin über 10 Minuten lange Song, der in sieben Parts unterglieder sind, erreicht locker "Liquid Tension Experiment" - Niveau. Was die Titel der jeweiligen Teilstücke angeht (z.B. "Yoko Ono", "Yoko Two-no" oder "Yoko Againo", so liegt die Vermutung nahe, man hätte ein kleines Problem mit der John Lennon Witwe, aber nichts genaues weiß man nicht.

 
Fazit

Unterm Strich ein Schritt hin zu mehr eingängigen Songs, der aber nicht so gravierend sein dürfte, Fans des ersten Albums zu vergraulen. Wertung: 7
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

   
Summary

After LTE just the second side project of (former) members of Dream Theater comes up with an second release. This album features the same trademarks as the debut - an mix of "only" rock songs and high lever prog. May be on Ice Circle the main focus is more on the mainstream tracks, but so what - no problems if the songs work and they do so. Prog fans had to wait a while till they get their most favorite stuff, but finally with the last track "Partial To The Bean" they should be satisfied. At the end of the day an album for all who loved the debut, but no CD for prog only fans. 7 points
Don't forget to mention the DURP in your order !


© 02/2000 Renald Mienert
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/