![]() |
Relayer
![]() ![]() |
Info |
Relayer "Last Man On Earth" 1999, Rectangular John Sahagian - lead vocals, acoustic guitar Tim LaRoi - electric and acoustic guitar Bill Kiser - drums, vocals Tom Burke - bass, vocals |
Gesamtspielzeit (total time): 64:39 |
Prologue / Vorab |
Last Man On Earth ist das dritte Album von RELAYER, statt bei Angular nun beim Sublabel Rectangular erschienen, sozusagen von der Mutter zur Tochter, warum auch nicht. Die Band ist zum Quartett geschrumpft, die Keyboardparts werden brüderlich unter den Bandmitgliedern aufgeteilt (falls mir beim Lesen des Booklets nichts durch die Lappen gegangen ist, hauen alle bis auf den Drummer gelegentlich in die Tasten).
Rezension |
Auch RELAYER passen in keine der üblichen Prog-Schubladen, sind also weder schräg, noch heavy und haben auch mit dem keyboardlastigen Neoprog Nolanscher Prägung nicht viel gemein. Die Kompositionen bieten zwar eingängige Melodien, ohne jedoch simpel zu wirken, die Arrangements sind eher sparsam und verzichten auf Bombast und überflüssige Effekthascherei. Der Gesang ist gut und besonders wenn das Piano oder Akustikgitarre das Arrangement entscheidend mitbestimmt (zum Beispiel beim Titelsong oder bei I Always Knew, übrigens ein Song in dem sehr gekonnt ruhige und fast schon heavy Passagen verschmelzen), dann fühle ich mich gar ein wenig an Queen erinnert. Trotz einiger rockigerer Tracks wie Change for Less oder Take A Look überwiegen die besinnlicheren Momente, Kuschelrock freilich gibt es eigentlich nie. Recht witzig das Ende von Sarah Lynn, wo deutlich wird, daß in jedem Ami auch ein Bayer steckt.
Fazit |
Last Man On Earth ist ein
ausgesprochen gelungenes Album geworden, dessen Songwriting beim
Hörer schon eine gewisse Langzeitwirkung erzielen dürfte.
Wertung: 8
Die CD gibt's bei:
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
Summary |
The third record of this
four piece from Chicago comes up with songs beyond the typical
progressive rock boundaries - not strange, not heavy, no keyboard
oriented neo prog like Pendragon. But anyway, there are really
good songs without unnecessary effects or bombast. A record to
enjoy for more than only two or three listens.
8 points
The CD can be obtained at:
Don't forget to mention the DURP in your order !