Cover  

Robert Otey

"Crooked Trail"

DURP - eZine from the progressive ocean

english summary
Info

Robert Otey
"Crooked Trail"
1999, self produced

Robert Otey - guitars, vocals
Kai Eckhardt - bass
Steve Kindler - violins
Celso Alberti - drums
guests:
Roger Carter - drums
Sterling Crew - keyboards, sequencer, programming
Michael Peterson - piano
Audrey Weichman, Tammy and Sue - vocals
Marquino Brazil - percussion
  1. If I find a river
  2. Pourin' rain
  3. A troubadour's love
  4. Carmen de Aragon
  5. Many a track
  6. Sonando en aztlan
  7. The touch of spring
  8. Sea of blue
  9. Crooked trail
  10. The seventh bowl
  11. Spanish butterfly
  12. Senorita en rosarito
  13. Si busco un rio

  14. Gesamtspielzeit (total time): 50:58
 
Prologue / Vorab

Robert Otey ist ein Liedermacher aus San Leandro / USA, der sich dem Folk/Roots-Rock verschrieben hat.

Rezension

Die CD legt los mit dem melancholisch sanften If I find a river, welches durch tolle Akustikgitarre und ausdrucksstarke Keyboards besticht. Dank Violine kommt Pourin Rain einige Male an Loreena McKennit-Flair heran, obwohl der Track eher nahe am Western Folk Rock gebaut ist. Nach drei nur mäßigen Tracks (A troubadour's love, dem spanischen Carmen de Aragon und Many a track). Hervorragend gelungen ist dann wieder das schon fast progrock-flowerpowerige Sonando en aztlan, das von Akustikgitarre und immer wieder auffrischenden Frauenstimmen bestimmt wird. Während dieses Tracks zeigt sich, welch begnadeter Gitarrist Robert Otey ist. Leider geht's mit The touch of spring, Sea of blue und The seventh bowl wieder bergab in mäßige Gefilde. Crooked trail greift nochmal den Opener If I find a river auf, diesmal aber in einer angeproggten und rundum gelungenen Rock-Version. Ob das Akustikgitarre-Soli Spanish butterfly namentlich bewusst auf VAN HALEN's Spanish fly anspielt, sei mal dahingestellt ... jedenfalls spielen beide Tracks in der selben Kategorie. Beschwingter und guter Hispanic-Rock wird von der Senorita en rosarito aufgetischt (wiederum tolle Akustikguitar-Soli). Zum Abschluss gibts mit Si busco un rio nochmal eine spanische Variante von Crooked Trail, unterstützt von weiblichen Vocals.

 
Fazit

Während der erwähnten mäßigen Tracks gibt es folgende Schwachpunkte zu bemängeln: zu schwache Gesangslinien, zu undeutliche Aussprache und zu unrunder Gesang. Über bleiben 6 wirklich sehr gute Song von 13. Wer auf Roots-Rock, Hispanic music and ambient folk rock steht, kann sich mit Robert Otey ruhig mal vertraut machen. Progger und Metaller sind hier eher falsch beraten. Wertung: 4

Die CD gibt's bei:

email: roberto@themasksofgod.com

Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.

Einen Link zur Homepage der Band findest Du in den DURP Links.

   
Summary

Robert Otey is a songwriter from San Leandro. His music is roots rock with western/folk influences. This CD leaves no doubt ... Robert is a great guitar player ... take Sonando en aztlan for example ... great acoustic guitar supported by female vocals. The songs often have hispanic atmosphere ... some of them have lyrics in spain language. The album contains 6 very good songs ... of 13. The other tracks are average ... mainly due to the vocals which lack of ideas, melody and expression. If you like hispanic music, roots rock and ambient western folk, you should try out this album. 4 points

The CD can be obtained at:

email: roberto@themasksofgod.com

Don't forget to mention the DURP in your order !

A link to the website of the band can be found in the DURP Links.


© 08/2000 Markus Weis
DURP - eZine from the progressive ocean
http://www.durp.com/