|
Rumblin Orchestra
![]() ![]() |
Info |
Rumblin Orchestra "King's New Garment" 2000, Periferic Records Bela Ella - Keys Daniel Ella - Oboe Beatrix Ella - Flute Miklos Ella - Violin Kini Ella - Cello Attila Ella - Trombone Jusztin Szabo - Drums |
Gesamtspielzeit (total time): 72:31 |
Prologue / Vorab |
Die Progszene in den osteuropäischen Staaten führt vermutlich ein noch stiefmütterlicheres Dasein, als zum Beispiel hierzulande. Prog aus Polen hat bei uns ja mittlerweile einen bereits recht beachtlichen Ruf, und was Ungarn angeht, scheint es dort mindestens genauso gut auszusehen.
Rezension |
Solaris oder Omega als Vertreter der guten alten Zeit kennen noch die meisten, was neuere Produktionen angeht, hat es ja Julius Dobos mit seinem "Mountain Flying" doch zu einiger Anerkennung gebracht. Jetzt also das Rumblin Orchestra - und hier ist der Begriff Orchester durchaus gerechtfertigt: Neben den traditionellen Instrumenten der Rockmusik stehen Oboe, Flöte, Violine, Cello, Posaune, Saxophon und Trompete auf dem Programm. Und angesichts der Musik des Rumblin Orchestra müsste man eigentlich neunzig Prozent aller Bands, die sich gerne "symphonisch" nennen, verbieten, diesen Begriff zu verwenden. Der Titelsong ist über achtzehn Minuten lang, viele andere bringen es auf knappe zehn. Gesungen wird nur selten, um jetzt zu einem musikalischen Vergleich zu kommen, bleibt mir eigentlich nur in Richtung der orchestralen Werke eines Rick Wakeman zu schielen.
Fazit |
Mit herkömmlichen
Prog - egal welcher Prägung - hat das Album zwar überhaupt
nichts zu tun, ich habe es jedoch mit großer Sympathie
gehört und kann den Künstlern und dem Label nur größten
Respekt zollen - tolle Leistung!
Wertung: 8
Bitte erwähne bei einer eventuellen Bestellung, daß Dein Interesse von der DURP geweckt wurde.
Summary |
Hungarian
prog is for many listeners an undiscovered area - what a pitty!
Very rarely the concept of "Symphonic Rock" was
realized so near to the meaning of the word as in this case.
Beside the traditional instruments of rock music here are
standing oboe, flute, violin or trombone with equal rights. I
only find one way to compare - the masterpieces Rick Wakeman did
in the seventies. Great work!
8 points
Don't forget to mention the DURP in your order !